Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C8b Beispiele: Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C8b Beispiele: Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs“. Da Listen ein Teil fast jeden Python Programmes sind...
Präsentation
Mediathek
C8c Miniübungen: Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübungen vertiefen wir die erlernten Kompetenzen aus dem Abschnitt Listen und Sequenzdatentypen. Wir werden lernen Listen korrekt zu...
Übung
Mediathek
C9d Beispiele: geschachtelte Schleifen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C9d Beispiele: geschachtelte Schleifen - Pythonkurs“. Nachdem wir bis hierher nun einige Kontrollstrukturen...
Präsentation
Mediathek
D2b Miniübungen: Zeichenketten - Pythonkurs (PDF)
In dieser ersten Miniübung vertiefen wir das Erlernte aus dem Abschnitt über Zeichenketten. Zuerst sollen Sie einen langen Text (String) konvertieren...
Übung
Mediathek
D3b Miniübungen: Dictionaries - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübung wollen wir das Erlernte Wissen über Dictionaries direkt anwenden. Zuerst ist die Idee ein eigenes Dictionariy direkt aus einer...
Übung
Mediathek
D6b Set Comprehensions - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „D6b Set Comprehensions - Pythonkurs“. Ergänzend zum letzten Abschnitt betrachten wir diesem Abschnitt nun im...
Präsentation
Mediathek
D7b Miniübungen: mutable vs. Immutable - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübung vertiefen wir das Erlernte aus dem Abschnitt zur Unterscheidung von mutablen und immutablen Datentypen. Die Idee ist hierfür, für...
Übung
Mediathek
D7b Miniübungen: mutable vs. Immutable Lösungen - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübung vertiefen wir das Erlernte aus dem Abschnitt zur Unterscheidung von mutablen und immutablen Datentypen. Die Idee ist hierfür, für...
Übung
Mediathek
D8b Funktionen: Argumente - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „D8b Funktionen: Argumente - Pythonkurs“. In diesem Abschnitt führen wir die Betrachtung von Funktionen weiter....
Präsentation
Mediathek
D8c Funktionen: Rückgabewerte - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „D8c Funktionen: Rückgabewerte - Pythonkurs“. Nachdem wir im letzten Abschnitt Funktionsargumente zur Übergabe an...
Präsentation
Mediathek
D8e Miniübungen: Funktionen - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübungen vertiefen wir die erlernten Kompetenzen aus den Abschnitten zum Thema Funktionen. Wir sollen hierbei Funktionen für...
Übung
Mediathek
Deckschicht in Asphaltbauweise herstellen (PDF)
Die Datei enthält die Lernsituation 10.4 zum Lernfeld 10 des neuen Rahmenlehrplans (gültig ab 2026) für die Berufe Straßenbauer (m/w/d) und...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, relevante Leistungskennzahlen für die Steuerung von Prozessen im E-Commerce zu ermitteln,...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Der Kommissionierautomat – verständlich erklärt (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
E10c Miniübungen: Module - Pythonkurs (PDF)
In dieser Miniübungen vertiefen wir das Verständnis von Modulen und der Standardbibliothek. Zu Beginn sollen Sie dazu die Module statistics und...
Übung
Mediathek
E4b Beispiele: variable Anzahl von Argumenten - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „E4b Beispiele: variable Anzahl von Argumenten - Pythonkurs“. Zur Stärkung unseres Verständnisses des...
Präsentation
Mediathek
E8 Anonyme Funktionen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „E8 Anonyme Funktionen - Pythonkurs“. Falls eine Funktion im Programm nur lokal oder ein einziges Mal benötigt...
Präsentation
Mediathek
Ein Berichtsheft führen – wie geht das? (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d). Zu einer ordentlichen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
52
53
54
55
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen