Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Aufgabe | Synchrotron
Mediathek
Aufgabe | Synchrotron
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen eines Synchrotrons, eines Teilchenbeschleunigers, und führt durch eine Reihe von Abituraufgaben...
Video
Arbeitsblatt: Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz | Arbeitsblatt
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz | Arbeitsblatt
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Grundbegriffe der Mechanik und lernen verschiedene Hebelarten kennen.
Arbeitsblatt
Video: Aufgabe | Geostationäre Satelliten
Mediathek
Aufgabe | Geostationäre Satelliten
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen und Berechnungen zur geostationären Umlaufbahn eines Satelliten. Anhand mehrerer Aufgaben wird...
Video
Video: Technische Mechanik - Spannungen in einem Zugstab
Mediathek
Technische Mechanik - Spannungen in einem Zugstab
Die Animation erläutert die Auswirkungen von Spannungen in einem Zugstab.
Video
Video: Technische Mechanik - Zusammenfassen von 2 parallelen Kräften
Mediathek
Technische Mechanik - Zusammenfassen von 2 parallelen Kräften
Die Animation verdeutlicht das Vorgehen beim Zusammenfassen von 2 parallelen Kräften mit gleicher Orientierung.
Video
Video: Technische Mechanik - Thermische Dehnung eines Stabes
Mediathek
Technische Mechanik - Thermische Dehnung eines Stabes
Den Effekt der thermischen Dehnung können wir an einem einfachen Stab leicht nachvollziehen. Erwärmt man einen Stab, so beobachtet man eine...
Video
Video: Aufgabe | Flüssigkeitspendel
Mediathek
Aufgabe | Flüssigkeitspendel
Dieses Video behandelt die physikalische Analyse eines Flüssigkeitspendels, das in einem U-Rohr schwingt. Die Aufgabe führt von den allgemeinen...
Video
Video: Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Mediathek
Waagerechter Wurf | Wurfzeit und Wurfweite
Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des waagrechten Wurfs anhand eines anschaulichen Beispiels aus dem Alltag – dem Gießen von Blumen...
Video
Video: Technische Mechanik - Perspektivische Anordnung zweier räumlicher Körper
Mediathek
Technische Mechanik - Perspektivische Anordnung zweier räumlicher Körper
Die Animation erläutert die perspektivische Anordnung zweier räumlicher Körper in Berührung.
Video
Video: Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 1 von 3
Mediathek
Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 1 von 3
Diese Animation führt durch die Lösung einer beispielhaften Berechnungsaufgabe zur Untersuchung eines Balkens.
Video
Video: Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 2 von 3
Mediathek
Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 2 von 3
Diese Animation führt durch die Lösung einer beispielhaften Berechnungsaufgabe zur Untersuchung eines Balkens.
Video
Video: Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 3 von 3
Mediathek
Technische Mechanik - Untersuchung eines Balkens Teil 3 von 3
Diese Animation führt durch die Lösung einer beispielhaften Berechnungsaufgabe zur Untersuchung eines Balkens.
Video
Unterrichtsbaustein: Naturwissenschaften und Sport: Physikalische Kräfte in forschend-entdeckender Videoanalyse
Mediathek
Naturwissenschaften und Sport: Physikalische Kräfte in forschend-entdeckender Videoanalyse
Wie kann man Sport mit klassischer Mechanik verbinden? In der Unterrichtseinheit "Naturwissenschaften und Sport" nehmen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Dieses Arbeitsmaterial für den Physikunterricht der Sekundarstufen I und II bietet eine Einführung in den Themenkomplex der angewandten Mechanik. Der...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Wesenszug 1: Statistische Vorhersagbarkeit
Mediathek
Wesenszug 1: Statistische Vorhersagbarkeit
Die klassische Mechanik mit der wir unsere Alltagswelt beschreiben können, ist deterministisch: Wenn du zum Beispiel einen Pfeil mit der richtigen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Potentielle Energie im homogenen Feld
Mediathek
Potentielle Energie im homogenen Feld
In der Mechanik hat es sich bewährt, dass man für die potentielle Energie ein Nullniveau vereinbart. Ähnlich verfährt man auch im elektrischen Fall....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Symmetrien und Erhaltungssätze
Mediathek
Symmetrien und Erhaltungssätze
Alle Prozesse gehorchen gewissen Regeln. Zwei wichtige Regeln kennst du schon aus der Mechanik: Für ein abgeschlossenes System gilt stets die...
Unterrichtsbaustein
Video: Schwingkreis in Serie mit Stromresonanz
Mediathek
Schwingkreis in Serie mit Stromresonanz
Der elektromagnetische Schwingkreis besteht in einem einfachen Fall aus einer Spule, einem Kondensator und einem ohmschen Widerstand. Er ist...
Video
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025