Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Lernspiel: C1-3 Drag the Words: Ordnen Sie den Geraden ihre Steigung zu (Quiz zum Video)
Mediathek
C1-3 Drag the Words: Ordnen Sie den Geraden ihre Steigung zu (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“.
Lernspiel
Lernspiel: C1-4 Drag and Drop: Ordnen Sie den Geraden ihre Funktionsgleichung zu (Quiz zum Video)
Mediathek
C1-4 Drag and Drop: Ordnen Sie den Geraden ihre Funktionsgleichung zu (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Lernspiel: C1-4 Fill in the Blanks: Lesen Sie die y-Achsenabschnitte ab (Quiz zum Video)
Mediathek
C1-4 Fill in the Blanks: Lesen Sie die y-Achsenabschnitte ab (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Lernspiel: C1-4 Fill the Blanks: Geben Sie die Funktionsgleichung der Geraden an (Quiz zum Video)
Mediathek
C1-4 Fill the Blanks: Geben Sie die Funktionsgleichung der Geraden an (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Presentation: C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Folien zum Video)
Mediathek
C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“ erklären, was man unter der Steigung einer Geraden...
Präsentation
Presentation: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Folien zum Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklären, was man unter dem y-...
Präsentation
Video: C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Video)
Mediathek
C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1 (Video)
Das Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“ erklärt, was man unter der Steigung einer Geraden...
Video
Video: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
Unterrichtsbaustein: Schätzungen durch immer genauere Messmethoden präzisieren (PDF)
Mediathek
Schätzungen durch immer genauere Messmethoden präzisieren (PDF)
Es kommen vier neue Schüler in die Klasse, für die die vorhandenen Arbeitsplätze nicht mehr ausreichen. Daher sollen zusätzliche Werkbänke...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Schätzungen durch immer genauere Messmethoden präzisieren (DOCX)
Mediathek
Schätzungen durch immer genauere Messmethoden präzisieren (DOCX)
Es kommen vier neue Schüler in die Klasse, für die die vorhandenen Arbeitsplätze nicht mehr ausreichen. Daher sollen zusätzliche Werkbänke...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ein Schnurgerüst planen und Geländehöhen bestimmen (PDF)
Mediathek
Ein Schnurgerüst planen und Geländehöhen bestimmen (PDF)
Ein Garagengebäude hat eine Baugenehmigung erhalten und die Bauarbeiten können beginnen. Für einen reibungslosen Bauablauf ist es notwendig, die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ein Schnurgerüst planen und Geländehöhen bestimmen (DOCX)
Mediathek
Ein Schnurgerüst planen und Geländehöhen bestimmen (DOCX)
Ein Garagengebäude hat eine Baugenehmigung erhalten und die Bauarbeiten können beginnen. Für einen reibungslosen Bauablauf ist es notwendig, die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (DOCX)
Mediathek
Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (DOCX)
Im Zuge einer Wohnraumerweiterung wird das Dachgeschoss des Bauernhauses einer Familie ausgebaut. Ein Zwerggiebel und fünf aufgesetzte Dachgauben...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (PDF)
Mediathek
Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (PDF)
Im Zuge einer Wohnraumerweiterung wird das Dachgeschoss des Bauernhauses einer Familie ausgebaut. Ein Zwerggiebel und fünf aufgesetzte Dachgauben...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ansichten einer Bauzeichnung erstellen (PDF)
Mediathek
Ansichten einer Bauzeichnung erstellen (PDF)
Ein Bekannter möchte ein Werkstattgebäude errichten. In einem persönlichen Gespräch ist eine Handskizze entstanden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ansichten einer Bauzeichnung erstellen (DOCX)
Mediathek
Ansichten einer Bauzeichnung erstellen (DOCX)
Ein Bekannter möchte ein Werkstattgebäude errichten. In einem persönlichen Gespräch ist eine Handskizze entstanden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ein Fundament bemessen und zeichnerisch darstellen (DOCX)
Mediathek
Ein Fundament bemessen und zeichnerisch darstellen (DOCX)
Ein Gebäude soll gebaut werden. Aus der Angabe ist für das Innenfundament keine Fundamenthöhe zu entnehmen. Diese muss rechnerisch und zeichnerisch...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Ein Fundament bemessen und zeichnerisch darstellen (PDF)
Mediathek
Ein Fundament bemessen und zeichnerisch darstellen (PDF)
Ein Gebäude soll gebaut werden. Aus der Angabe ist für das Innenfundament keine Fundamenthöhe zu entnehmen. Diese muss rechnerisch und zeichnerisch...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025