Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Ein Werkstoffprüfer führt in der Härterei die Qualitätskontrolle durch.
Beruf
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Werkstoffprüferinnen und Werkstoffprüfer untersuchen verschiedene Werkstoffe auf deren Eigenschaften und Qualität. Dabei sind sie immer auf der...

Unterrichtsbaustein: Beispiele für KI-generierte Bilder
Mediathek
Beispiele für KI-generierte Bilder
Eine Anwendung von KI sind generative Large Language Models (LLMs) wie Google Gemini und ChatGPT. Der Begriff generativ bezieht sich auf alle KI-...
Unterrichtsbaustein
Video: Extraction of keratin
Mediathek
Extraction of keratin
EN: This video is from the STEM teaching material "Climapse" which is part of the project "Act Now for the UN Sustainable Development Goals" where...
Video
Unterrichtsbaustein: KI-generierte Beispieltexte für Geschichten und Biografien
Mediathek
KI-generierte Beispieltexte für Geschichten und Biografien
Bei dieser Aktivität werden die Schüler*innen mit einigen der generativen Sprachmodelle (oder Chatbots) im Internet experimentieren. Dabei kann die...
Unterrichtsbaustein
Video: Tornadoes in Modena, Italy
Mediathek
Tornadoes in Modena, Italy
DE: Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang...
Video
Arbeitsblatt: Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Arbeitsmaterialien
Mediathek
Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Arbeitsmaterialien
Mehrwertige Alkohole begleiten uns oft unbemerkt im Alltag. In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Didaktische Hinweise
Mediathek
Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Didaktische Hinweise
Mehrwertige Alkohole begleiten uns oft unbemerkt im Alltag. In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Interaktive Unterrichtseinheit
Mediathek
Ein Alkohol als Wasserspeicher: Wir erforschen, wo wir Glycerin im Alltag begegnen. | Interaktive Unterrichtseinheit
Mehrwertige Alkohole begleiten uns oft unbemerkt im Alltag. In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften...
Interaktion
Text: Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen
Mediathek
Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen
Es vergeht kaum ein Tag, an dem in den Medien nicht über Krankenhauskeime und Antibiotika-Resistenzen berichtet wird. Eine der Ursachen für die...
Text
Arbeitsblatt: Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Mediathek
Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Die begleitenden Arbeitsblätter zu den Materialien "Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen" befassen sich u.a. mit den Themen "Bakterien und Viren...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Experimente für Schüler der Sek I und II
Mediathek
Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Experimente für Schüler der Sek I und II
Hier finden Sie Experimente zum antimikrobiellen Wirkstoff aus Pflanzen, zur Infektionsausbreitung sowie zum Nachweis von Mikroorganismen.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Tabellen
Mediathek
Antibiotika: Der Wettlauf mit den Keimen - Tabellen
Hier finden Sie Tabellen zu dem Unterschied zwischen Bakterien und Viren, zu bakteriellen Tierkrankheiten sowie zu zugelassenen Antibiotika-Gruppen...
Arbeitsblatt
Text: Bericht: Apps für den Chemieunterricht
Mediathek
Bericht: Apps für den Chemieunterricht
Wer mit den beliebtesten Userdevices, dem Smartphone oder dem Tablet, zeitgemäß unterrichten möchte, sieht sich mit einer Vielzahl von potenziell...
Text
Text: Chemie - Schlüssel zur Energie von morgen
Mediathek
Chemie - Schlüssel zur Energie von morgen
In dem Unterrichtsmaterial "Chemie - Schlüssel zur Energie von morgen" wird anhand von aktuellen Beispielen erläutert, wie man mit Hilfe der Chemie...
Text
Arbeitsblatt: Chemie und Energie - Arbeitsblätter Physik für Schüler
Mediathek
Chemie und Energie - Arbeitsblätter Physik für Schüler
Die begleitenden Arbeitsblätter zu den Materialien "Chemie - Schlüssel zur Energie von morgen" befassen sich mit den Themen "Energieumwandlungsketten...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Chemie und Energie - Experimente und weiterführende Aufgaben
Mediathek
Chemie und Energie - Experimente und weiterführende Aufgaben
Die begleitenden Experimente und Aufgaben zu den Materialien "Chemie - Schlüssel zur Energie von morgen" enthalten einen Modellversuch zum...
Arbeitsblatt
Text: Die Kunst des Klebens
Mediathek
Die Kunst des Klebens
Das Thema Klebstoffe ist traditionell ein Teil der naturwissenschaftlichen Lehrpläne, insbesondere des Chemielehrplanes, und zwar sowohl für die...
Text
Arbeitsblatt: Die Kunst des Klebens: Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Mediathek
Die Kunst des Klebens: Arbeitsblätter für Schüler der Sek I und II
Die begleitenden Arbeitsblätter zu den Materialien "Die Kunst des Klebens" befassen sich mit den Themen "Klebevoraussetzungen", "Möglichkeiten und...
Arbeitsblatt
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025