Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Solarzellen
Zur Herstellung von Solarzellen werden 0,3 mm dünne Scheiben aus einem Siliziumblock herausgesägt. Je nach angewandtem Verfahren besteht dieser Block...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Stehende elektromagnetische Welle (Simulation)
"Stehende Elektromagnetische Wellen unterscheiden sich von fortschreitenden Wellen dadurch, dass sich das Elektrische Feld jederzeit im gleichen oder...
Simulation
Mediathek
BRAUNsche Röhre
"Die Bewegung von geladenen Teilchen in elektrischen Feldern hatte insbesondere für den Bau von Oszilloskopen (Prüfgeräte in der Elektronik) eine...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Münzprüfer
Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein Automat feststellt, ob Sie die richtige Münze eingeworfen haben? Es gibt viele Verfahren Münzen zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Metalldetektoren
"Mit Metalldetektoren können "versteckte" Metallteile aufgespürt werden. Sie spielen z.B. bei der Überprüfung von Fluggästen (Entdeckung von Pistolen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Elektromotor
Der Versuch zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors. Ein Elektromotor besteht aus einem drehbarem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Tachometer
Ein mit der Tachometerwelle umlaufender Permanentmagnet erzeugt in dem rosa gezeichneten Speichenrad (oft wird auch eine Leichtmetallglocke verwendet...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
2. Newtonsches Gesetz Aktionsprinzip
Grundwissen, Formeln und Aufgaben zum 2. Newtonschen Gesetz - Aktionsprinzip
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Anfahren und Abbremsen beim Fahrradfahren
Formeln und Informationen um Thema Anfahren und Abbremsen beim Fahrradfahren
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Anstiege und Abfahrten beim Fahrradfahren
Grundwissen, Formeln und Aufgaben zum Thema Hangabtriebskraft
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Feder-Schwere-Pendel (Simulation von PhET)
Feder-Schwere-Pendel (Simulation von PhET): Massen und Federn
Simulation
Mediathek
Mobilitätsatlas - Daten und Fakten für die Verkehrswende
Der «Mobilitätsatlas 2019« ist unser Kursbuch zur Verkehrswende. Er präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Haupt- und Nebenschlussmotor
Die Versuche zeigen die prinzipiellen Aufbauten und Funktionsweisen von Haupt- und Nebenschlussmotoren. Die Animation in Abb. 1 zeigt den Aufbau und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bogenschießen (CK-12-Simulation)
Ziel der Simulation - Informationen über die Flugbahn ablesen - Abweichung der Flugbahn von einer geraden Linie bestimmen - Problemlösung durch...
Simulation
Mediathek
Energieskatepark (1) (Simulation von PhET)
Erfahre mehr über die Erhaltung der Energie mit einem Skater in einer Halfpipe. Beobachte kinetische Energie, potenzielle Energie und Reibung....
Simulation
Mediathek
Fahrstuhl (CK-12-Simulation)
Mithilfe der CK12-Simulation 'Fahrstuhl' kannst du untersuchen, warum eine Waage in einem Fahrstuhl nicht immer das korrekte 'Gewicht' anzeigt.
Simulation
Mediathek
Federpendel angeregt
Beim angeregten Federpendel muss die äußere Kraft im Kraftansatz berücksichtigt werden. In diesem Unterrichtsbaustein werden Überlegungen zur...
Unterrichtsbaustein
13
14
15
16
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen