Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
A2-3 Fill in the blanks: Trainingsdaten (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Mediathek
A2-3 Multiple Choice: Nicht-überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Mediathek
A2-3 Multiple Choice: Überwachtes Lernen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Mediathek
A2-3 Single Choice: Reinforcement-Learning (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“.
Lernspiel
Mediathek
Gefahren im Internet - Einleitung zu Viren, Trojaner und Phishing
2021 war erneut ein Rekordjahr für Hackerangriffe. Aber welche Arten von gibt es überhaupt? Und was kannst du konkret tun, um dich zu schützen?
Video
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze (Folien zum Video)
In den Folien zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze“ geht es um rekurrente neuronale Netze (RNNs). Sie sind die...
Präsentation
Mediathek
A2-1 Maschinelles Lernen - Wie Computer aus Daten lernen - Beispiel Entscheidungsbaum (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „A2-1 Maschinelles Lernen - Wie Computer aus Daten lernen - Beispiel Entscheidungsbaum“ zeigen am Beispiel eines...
Präsentation
Mediathek
A2-1 Maschinelles Lernen - Wie Computer aus Daten lernen - Beispiel Entscheidungsbaum (Video)
Das Video zum Thema „A2-1 Maschinelles Lernen - Wie Computer aus Daten lernen - Beispiel Entscheidungsbaum“ zeigt am Beispiel eines...
Video
Mediathek
A2-2 KI-Modelle: Wofür sie gut sind - Beispiel Entscheidungsbäume (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „A2-2 KI-Modelle: Wofür sie gut sind - Beispiel Entscheidungsbäume“ erklären, inwiefern ein KI-Modell abstraktes Wissen...
Präsentation
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Folien zum Video)
In den Folien zum Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-...
Präsentation
Mediathek
C6-1 Jupyter Notebook: Distanzfunktionen mit sklearn
In diesem Jupyter Notebook zum Thema „C6-1 Jupyter Notebook: Distanzfunktionen mit sklearn“ wird gezeigt, wie man in der Praxis den Abstand (die...
Sonstiges
Mediathek
A2-2 KI-Modelle: Wofür sie gut sind - Beispiel Entscheidungsbäume (Video)
Das Video zum Thema „A2-2 KI-Modelle: Wofür sie gut sind - Beispiel Entscheidungsbäume“ erklärt, inwiefern ein KI-Modell abstraktes Wissen darstellt...
Video
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Im Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-Modelle stammen und...
Video
Mediathek
Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum
Das Arbeitsblatt „Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum“ erklärt, wie man ein Klassifikationsmodell, in...
Arbeitsblatt
Mediathek
Gruppenarbeit: Daten würfeln
Die Schüler*innen arbeiten in Zweiergruppen. Sie würfeln mit zwei Würfeln und halten die Augensummen mit Strichlisten fest. Sie sollten etwa zehn...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze (Video)
Im Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze“ geht es um rekurrente neuronale Netze (RNNs). Sie sind die Basis für...
Video
Mediathek
C7-6 Drag and Drop: Long Short Term Memory RNNs - Netzwerkarchitekturen (Teil 2) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 2 - Long Short Term Memory Netze“.
Lernspiel
Mediathek
C7-6 Drag the Words: Long Short Term Memory RNNs - Netzwerkarchitekturen (Teil 2) (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 2 - Long Short Term Memory Netze“.
Lernspiel
20
21
22
23
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen