Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Schablonen und Formen für den Bau einer Konzertgitarre herstellen
Die Lernsituation enthält eine didaktisch konstruierte thematische Einheit zur Umsetzung des Lernfeldes 3. Dabei wird folgende Handlungssituation...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 5 - Energie
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Strom als Gas speichern...
Arbeitsblatt
Mediathek
Angebote kalkulieren: Aufträge und Materialien
Die Datei enthält eine Beschreibung der Lernsituation "Angebote kalkulieren", drei Arbeitsaufträge und mehrere Materialien dazu. Das ist die...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Mediathek
Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 2: Der Wasserstoff und seine Farben
Die Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses Arbeitsblattes verschiedene Möglichkeiten kennen, Wasserstoff herzustellen und die einzelnen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (DOCX)
Im Zuge einer Wohnraumerweiterung wird das Dachgeschoss des Bauernhauses einer Familie ausgebaut. Ein Zwerggiebel und fünf aufgesetzte Dachgauben...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Fertigungszeichnung einer Kehlbohle entwickeln (PDF)
Im Zuge einer Wohnraumerweiterung wird das Dachgeschoss des Bauernhauses einer Familie ausgebaut. Ein Zwerggiebel und fünf aufgesetzte Dachgauben...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 (H5P)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Interaktion
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Backwarenabfälle: Entsorgung, Verwertung und rechtliche Rahmenbedingungen Didaktische Handreichung
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Entsorgung und Verwertung“. Themen...
Handreichung
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Handy im Alltag" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Handy im Alltag" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Protest und Alternativen" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Protest und Alternativen" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Technologien aus Deutschland" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Technologien aus Deutschland" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen