Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Das Grundgesetz
Mediathek
Das Grundgesetz
Es ist das große Regelwerk, an das sich Bürger und Staat seit 1949 halten müssen. Erst galt es allein in der Bundesrepublik, nach der...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Chemische Wirkung des elektrischen Stroms
Mediathek
Chemische Wirkung des elektrischen Stroms
Die chemische Wirkung des Stroms, die sogenannte Elektrolyse, hat heute eine große technische Bedeutung. Erst als man durch Allesandro VOLTA...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Global Player: Ende der Demokratie?
Mediathek
Global Player: Ende der Demokratie?
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Begriffe "Global Player" und "Gobal Compact": Global Player sind große Unternehmen, die weltweit aktiv sind, indem...
Arbeitsblatt
Broschuere: Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Lehrkräfte
Mediathek
Medienkompetenz: Krieg in der Ukraine - Infoblatt für Lehrkräfte
Der Krieg in der Ukraine macht den Menschen weltweit Sorgen und bestimmt die Nachrichtenlage. Die Auseinandersetzung mit dem Krieg spielt auch in...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Leittext „Umweltschutz bei der Wartung und Pflege eines Schleppers“
Mediathek
Leittext „Umweltschutz bei der Wartung und Pflege eines Schleppers“
Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit landwirtschaftlicher Maschinen hängen wesentlich von einer regelmäßigen und sorgfältigen Wartung und Pflege ab....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Luftdruck
Mediathek
Luftdruck
"Der Begriff "Luftdruck" bezeichnet den Druck, den die Luftsäule über einem Gegenstand aufgrund ihrer Gewichtskraft auf diesen Gegenstand ausübt....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Mediathek
Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Obwohl im Doppelspaltexperiment ein einzelnes Elektron nur an einen Ort auf dem Schirm trifft, so bilden die Auftreffpunkte nach vielen...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Kombinationen von Widerständen
Mediathek
Kombinationen von Widerständen
Mit dieser Anwendung lassen sich einfache Schaltungen aus (ohmschen) Widerständen aufbauen. Oben auf der Schaltfläche befindet sich der Reset-Button...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Leittext „Laubarbeiten“
Mediathek
Leittext „Laubarbeiten“
Die Photosyntheseleistung wird durch Wasser und Wärme beeinflusst. Zwei Faktoren, die vom Winzer nur wenig gesteuert werden können. Er kann...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Erfassung und Beschreibung von Schmutzarten in einem Schulgebäude
Mediathek
Erfassung und Beschreibung von Schmutzarten in einem Schulgebäude
In der Lernsituation 4.2 erkennen und unterscheiden die Schülerinnen und Schüler die Schmutzarten auf den elastischen Bodenbelägen, beschreiben und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Leichtbauweise - Grundwissen
Mediathek
Leichtbauweise - Grundwissen
Leichtbaukonstruktionen in der Technik machen es möglich, mit geringem Aufwand an Masse große Kräfte zu übertragen und sind damit sehr wirtschaftlich...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Elektrische Kraft
Mediathek
Elektrische Kraft
Über elektrische Ladungen und elektrische Kräfte hast du in früheren Jahrgangsstufen bereits einiges gelernt: Es gibt positive und negative Ladungen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung
Mediathek
Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung
Wenn in einer elektrischen Schaltung die Spannung U und die Stromstärke I gleichzeitig gemessen werden sollen, so kann nur eine der beiden Größen...
Unterrichtsbaustein
Text: Schautafel ökologische Schweinehaltung: Abferkelung
Mediathek
Schautafel ökologische Schweinehaltung: Abferkelung
Es handelt sich um eine übersichtliche Schautafel mit ansprechenden Bildern sowie einfachen, verständlichen Texten: 40 Tage saugen erlaubt. In der...
Text
Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Computer weltweit sind über das Internet verbunden und tauschen Informationen aus. Auch Smartphones können sich mit dem Internet verbinden. Damit das...
Interaktion
Video: Wechselspannungsgenerator
Mediathek
Wechselspannungsgenerator
Strom, der in einem Kraftwerk erzeugt wird, ist fast ausschließlich Wechselstrom. Zur Erzeugung werden beispielsweise mit Hilfe von Wasserdampf oder...
Video
Unterrichtsbaustein: Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
Mediathek
Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
"Grundwissen, Aufgaben und Formeln zum Thema Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen: Im linken Stromkreis befindet sich eine Elektrische Quelle mit der...
Unterrichtsbaustein
Video: Erklärvideo Drehmoment
Mediathek
Erklärvideo Drehmoment
In diesem Video wird das physikalische Konzept des Drehmoments aus der Perspektive der technischen Mechanik untersucht. Die Erklärung stützt sich auf...
Video
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025