Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Geld und Geschichte | Vom Tauschgeld zum Wägegeld | Silberwaage und Co.
Mediathek
Geld und Geschichte | Vom Tauschgeld zum Wägegeld | Silberwaage und Co.
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.1 Vom Tauschgeld zum Wägegeld. Ein Infotext erklärt die Begriffe Hack- und Wägegeld, Münzgeld,...
Arbeitsblatt
Broschuere: Elektroschrott Global (Planspiel)
Mediathek
Elektroschrott Global (Planspiel)
Ein Planspiel (nicht nur) für die Ausbildung in den Bereichen IT und Elektronik. Das Smartphone ist längst ein selbstverständlicher Teil des Alltags...
Broschüre
Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (DOCX)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (PDF)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Elektroschrott" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT)

Haarlemer straße 23-27
12359 Berlin

Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (DOCX)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (PDF)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Wilhelm Wagenfeld Schule, Berufsbildende Schule für Kunst, Design und Medien

Delfter Straße 16
28259 Bremen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg

Straßburger Straße 2
26123 Oldenburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufsbildende Schulen Brinkstraße Osnabrück

Brinkstraße 17
49080 Osnabrück

Video: Goldschmied/in
Mediathek
Goldschmied/in
Goldschmiede und -schmiedinnen entwerfen, gestalten und fertigen in der Fachrichtung Juwelen beispielsweise Hals- und Ohrschmuck und besetzen ihn mit...
Video
Veranschaulichung: Viele Daten, viel Verantwortung! Merkblatt: Goldene Regeln des Datenschutzes (mebis-Kurs)
Mediathek
Viele Daten, viel Verantwortung! Merkblatt: Goldene Regeln des Datenschutzes (mebis-Kurs)
Der Begriff Datenschutz umfasst den rechtlichen Schutz persönlicher Daten. Weil diese Daten einer bestimmten Person zugeordnet werden können, werden...
Veranschaulichung
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: The Golden Ratio and Fibonacci Sequence in Sustainable Fashion Design (DOCX)
Mediathek
Fashion DIET: The Golden Ratio and Fibonacci Sequence in Sustainable Fashion Design (DOCX)
The focus is on the creation of sustainable fashion clothes and accessories with application of the golden ratio and Fibonacci sequence proportions,...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Fashion DIET: The Golden Ratio and Fibonacci Sequence in Sustainable Fashion Design (PDF)
Mediathek
Fashion DIET: The Golden Ratio and Fibonacci Sequence in Sustainable Fashion Design (PDF)
The focus is on the creation of sustainable fashion clothes and accessories with application of the golden ratio and Fibonacci sequence proportions,...
Unterrichtsbaustein
Ein Designer für angewandte Formgebung, Schmuck und Gerät repariert den Diamantring einer Kundin.
Beruf
Designer - angewandte Formgebung, Schmuck / Gerät (m/w/d)
Designerinnen und Designer für angewandte Formgebung, Schmuck und Gerät entwerfen eine Vielzahl an verschiedenen Gegenständen: Von Ringen, Ketten,...
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Staatl. Berufsschule Lichtenfels

Goldbergstraße 5
96215 Lichtenfels

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg

Kremsdorfer Weg 31
23758 Oldenburg

Ein Edelsteinfasser setzt einen Edelstein in einen Verlobungsring ein.
Beruf
Edelsteinfasser (m/w/d)

Edelsteinfasserinnen und Edelsteinfasser bringen Schmuckstücke zum Glänzen. Sie arbeiten mit edlen Metallen und bringen daran wertvolle Steine wie...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025