Goldschmied/in

Goldschmiede und -schmiedinnen entwerfen, gestalten und fertigen in der Fachrichtung Juwelen beispielsweise Hals- und Ohrschmuck und besetzen ihn mit Diamanten, Smaragden oder Rubinen. In der Fachrichtung Schmuck gestalten und formen Goldschmiede und -schmiedinnen z.B. Ringe, Armbänder und Anhänger. Daneben fassen sie Steine, reparieren alte Schmuckstücke und arbeiten sie um. Goldschmiede und -schmiedinnen der Fachrichtung Ketten entwerfen, gestalten, fertigen und reparieren Geflechte aus Edelmetallen wie Hals- oder Armschmuck. In der Industrie werden Goldschmiedeobjekte teilweise maschinell hergestellt. Goldschmied/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie, der im folgenden Video vorgestellt wird.
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen