Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Substitution
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Arbeitsplatzgrenzwerte
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefahrstoffe in der medizinischen Versorgung
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Biologische Grenzwerte
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Laboratorien
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Die TRGS geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Friseurhandwerk
Diese TRGS gilt für mobil und stationär durchgeführte Tätigkeiten mit den im Friseurhandwerk verwendeten Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen, auch...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Holzstaub
Diese TRGS gilt für alle Tätigkeiten bei der Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen, soweit dabei Holzstaub entsteht, sowie für...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material
Diese TRGS enthält Hinweise zur Beurteilung von Arbeitsplätzen, an denen Pyrolyseprodukte aus organischem Material entstehen oder an denen mit...
Broschüre
Mediathek
Sicheres Krankenhaus
„Sicheres Krankenhaus“ ist ein Fachportal, was das Regelwerk für alle Akteurinnen und Akteure des Arbeitsschutzes in den Gesundheitsdiensten...
Webseite
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe
Diese TRGS enthält ein Verzeichnis von Stoffen, die auf der Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse gemäß § 2 Absatz 3 Nr. 3 GefStoffV...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Verzeichnis sensibilisierender Stoffe und von Tätigkeiten mit sensibilisierenden Stoffen
Diese TRGS konkretisiert im Rahmen ihres Anwendungsbereichs Anforderungen der Gefahrstoffverordnung. Bei Einhaltung der Technischen Regeln kann der...
Broschüre
Mediathek
Kehren und Überprüfen der Abgasanlagen in einem Einfamilienhaus
In der vorliegenden Lernsituation beauftragt ein Schornsteinfegermeister seine Gesellin oder seinen Gesellen mit der Überprüfung und Kehrung der...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Kältemittel herstellen (Frostschutzmittel)
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 1: Bei einem Prozess wurde bisher Wasser als Kühlmedium eingesetzt. Dieser Einsatz soll durch ein...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen