Technische Regeln für Gefahrstoffe: Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material

Broschuere: Technische Regeln für Gefahrstoffe: Teer und andere Pyrolyseprodukte aus organischem Material
Diese TRGS enthält Hinweise zur Beurteilung von Arbeitsplätzen, an denen Pyrolyseprodukte aus organischem Material entstehen oder an denen mit solchen umgegangen wird sowie Schutzmaßnahmen beim Umgang. Pyrolyseprodukte aus organischem Material sind u.a.: Steinkohlenteer und Steinkohlenteerpech, Pyrolyseöle aus der Pyrolyse von Erdölfraktionen zu Olefinen, Diolefinen, Acetylen und Homologen, Vergasungsteere aus der Pyrolyse von Kohle und Erdölfraktionen zu Synthesegas und durch Hydrierung erzeugte flüssige Produkte. Beim Umgang mit Pyrolyseprodukten aus organischem Material ist damit zu rechnen, dass Arbeitnehmer polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen ausgesetzt sind. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand enthält das hierbei in der Luft am Arbeitsplatz vorkommende komplexe Stoffgemisch krebserzeugende PAH. Die TRGS enthält neben dem Beurteilungsmaßstab Verwendungsverbote und Schutzmaßnahmen.
Broschüre öffnen

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen