Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. In der letzten Lerneinheit haben wir schon...
Übung
Mediathek
C1-3 Multiple Choice: Wann wird die Steigung nahe Null? (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“.
Lernspiel
Mediathek
C1-3 Drag and Drop: Lesen Sie die Steigung der Linien ab! (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“.
Lernspiel
Mediathek
C1-3 Drag the Words: Ordnen Sie den Geraden ihre Steigung zu (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-3 Lineare Funktionen - Steigung: Wie beschreibt man eine Gerade? Teil 1“.
Lernspiel
Mediathek
C1-4 Drag and Drop: Ordnen Sie den Geraden ihre Funktionsgleichung zu (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Mediathek
C1-4 Fill in the Blanks: Lesen Sie die y-Achsenabschnitte ab (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Mediathek
C1-4 Fill the Blanks: Geben Sie die Funktionsgleichung der Geraden an (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“.
Lernspiel
Mediathek
Basisbildung Altenpflegehilfe | Modul 7: Vitale Funktionen
Dieses Dokument aus dem Projekt „Basisbildung Altenpflegehilfe - neue Wege in die Pflege“ vermittelt die Themen Vitalzeichen und...
Arbeitsblatt
Mediathek
E3a Funktionen: Benannte Argumente - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Bei der Arbeit mit Funktionsargumenten...
Übung
Mediathek
E4a Funktionen: variable Anzahl von Argumenten - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Oft weiß man beim Erstellen einer Funktion...
Übung
Mediathek
E7a Funktionen: mutable und immutable Argumente - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. In der letzten Lerneinheit haben wir schon...
Übung
Mediathek
Moodle für Einsteiger
Moodle ist das wohl beliebteste Learning Managemnet System (LMS) auf dem Markt, u.a. auch deswegen, da es als Open Source-Software von jeder Schule...
Kurs
Mediathek
Funktionen des Wettbewerbs und Maßnahmen zu seinem Schutz
Der Film zeigt, welche Vor- und Nachteile sich durch einen freien Wettbewerb für verschiedene Akteure einer Marktwirtschaft ergeben und welche...
Video
Mediathek
Steuern – wie sie wirken und welche Funktionen sie erfüllen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Thema Steuern. Im zugehörigen Web Based Training (WBT) können die Schülerinnen und Schüler ihr...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (DOCX)
Die einzelnen Funktionen des Parkhauses werden identifiziert und analysiert. Aufgrund der Komplexität einzelner Funktionen sowie der einfacheren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (PDF)
Die einzelnen Funktionen des Parkhauses werden identifiziert und analysiert. Aufgrund der Komplexität einzelner Funktionen sowie der einfacheren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
D9 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Damit schließen wir das dritte Lernmodul ab und sollten an dieser Stelle ein noch ausgereifteres Verständnis von Datenstrukturen und List...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
E12 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Damit schließen wir das vierte Lernmodul ab. Wir haben in dieser Vorlesung im Prinzip drei Themen behandelt und zunächst Funktionsargumente...
Unterrichtsbaustein
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen