Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Quantitative Studien zu KI in Schule und Hochschule
Überblick und Auswertung bundesweiter Umfragen unter Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulträgern, Lehrenden und Studierenden in 2023 und 2024....
Text
Mediathek
Innovationen in der Chemie - Materialien, Wirkstoffe und Verfahren für unsere Zukunft
Entdeckungen und Erfindungen haben die Geschichte der Chemie seit der Antike geprägt. Aber längst nicht jeder Erfindung gelang der Durchbruch. Denn:...
Text
Mediathek
KORN Zeitschrift: Der Ressourcen-Check – Begleitheft
Diese Datei enthält eine didaktische Anleitung für Ausbildende zur KORN Zeitschrift Der Ressourcen-Check. Die Zeitschrift bietet Unterrichtseinheiten...
Broschüre
Mediathek
Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Basiswissen – Modul 1
Die Datei enthält das erste von 5 Nachhaltigkeitsmodulen der aus dem Modellversuch NaMiTec (Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie) entstandenen Lehr...
Broschüre
Mediathek
C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training (Video)
Das Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“ erklärt, welche Verlustfunktionen sich für das Training von neuronalen Netzen eignen...
Video
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur (Video)
Das Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur“ erklärt die Encoder-Decoder-Architektur. Sie wird eingesetzt, wenn für...
Video
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
Mediathek
C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“ erklären, wie durch Hyperparameter das Training von...
Präsentation
Mediathek
KORN Zeitschrift: Rohstoff Getreide – Begleitheft
Diese Datei enthält eine didaktische Anleitung für Ausbildende zur KORN Zeitschrift zum Thema Rohstoff Getreide. Die Zeitschrift bietet...
Broschüre
Mediathek
Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Betriebliche Mitbestimmung – Modul 4
Die Datei enthält das vierte von 5 Nachhaltigkeitsmodulen der aus dem Modellversuch NaMiTec (Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie) entstandenen...
Broschüre
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Im Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-Modelle stammen und...
Video
Mediathek
Streuexperiment
Eine Herausforderung für die Atom- und Kernphysik ist experimentell gesicherte Aussagen über die Struktur von Mikroobjekten wie Atomen, Atomkernen,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
KORN Zeitschrift: Der Ressourcen-Check – Arbeitsheft
Diese Datei enthält ein Magazin für Auszubildende zum Thema Ressourcenschonende Getreideverarbeitung aus dem Modellversuch Korn-Scout im...
Broschüre
Mediathek
C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)
Im Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“ geht es darum, KI-Modelle zu bewerten, um sie zum Beispiel auch miteinander...
Video
Mediathek
C5-3 Cross-Validierung - Evaluierung mit wenig Daten (Video)
Das Video zum Thema „C5-3 Cross-Validierung - Evaluierung mit wenig Daten“ erklärt die Cross-Validierung oder Kreuzvalidierung als Möglichkeit,...
Video
Mediathek
C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben (Video)
Das Video zum Thema „C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben“ erklärt, wie neuronale Netze trainiert werden können. Ziel des Training...
Video
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze (Video)
Im Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 1 - Rekurrente neuronale Netze“ geht es um rekurrente neuronale Netze (RNNs). Sie sind die Basis für...
Video
Mediathek
Digital durchdacht: Ein Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule
Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien stellt einen Weg dar, um der zunehmenden Heterogenität in Lerngruppen in Berufsschulen und Betrieben...
Broschüre
4
5
6
7
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen