Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig | Arbeitsblatt 3: Smart Cities in der Welt und in Deutschland
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zur Unterrichtseinheit "Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig" zum Thema "Smart Cities in der Welt und in...
Arbeitsblatt
Mediathek
Unterrichtseinheit: Digitale Technik im Alltag
Die Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler schrittweise in die Grundlagen der digitalen Technik und ihrer Entwicklung in den letzten...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Unterrichtseinheit: Ein smartes Elektronik-Gadget bauen
In dieser Unterrichtseinheit bauen und installieren die Schülerinnen und Schüler selbst einen per Fernbedienung steuerbaren LED-Stripe. Durch eigenes...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Unterrichtseinheit: Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" die zentralen Eigenschaften und Merkmale...
Unterrichtsplanung
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Der Werkzeugkasten für einen nachhaltigkeitsorientierten Berufsschulunterricht
Wie gelingt es, eine zukunftsfähige Entwicklung zu gestalten, das Artensterben zu überwinden, die Klimakatastrophe abzuwenden und die Verschmutzung...
Broschüre
Mediathek
Programmieren mit dem Arduino
Diese Unterrichtsreihe stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, die eine Einführung in die Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel des...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Bildeigenschaften bei Abbildungen
Wenn g>f ist, entstehen bei Abbildung an Sammellinsen reelle, höhen- und seitenverkehrte Bilder. Ist g>2?f, so sind Bilder an Sammellinsen kleiner...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Innengewinde schneiden
Dieses Video zeigt, wie von Hand ein Innengewinde in eine Aluminium-Flanschplatte geschnitten werden kann. Das Video wurde entwickelt vom...
Video
Mediathek
Schleifen mit einem Winkelschleifer
Dieses Video zeigt, wie eine unebene Stahlfläche mit einem Winkelschleifer glatt geschliffen werden kann. Das Video wurde entwickelt vom Bildungswerk...
Video
Mediathek
Technische Zeichnungen lesen
Dieses Video zeigt, wie man ein Werkstück mithilfe von technischen Zeichnungen herstellen kann. Das Video wurde entwickelt vom Bildungswerk der...
Video
Mediathek
Anzeichnen und markieren / Anreißen und körnen
Dieses Video erläutert, was unter den Begriffen Anzeichnen und Markieren im Metallbereich verstanden wird und zeigt den Vorgang Schritt für Schritt....
Video
Mediathek
Biegen und Abkanten von Blechen an Abkantbank
Dieses Video zeigt, wie aus einem zugeschnittenen Blech eine 90-Grad-Abkantung hergestellt werden kann. Das Video wurde entwickelt vom Bildungswerk...
Video
Mediathek
Blech zuschneiden an einer Tafelschere
Dieses Video zeigt, wie Blech an einer Tafelschere zugeschnitten werden kann und nimmt auch Bezug auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz...
Video
Mediathek
Bohrungen für Gewinde an einer Säulenbohrmaschine
Dieses Video zeigt, wie man Bohrungen für Gewinde an einer Säulenbohrmaschine herstellen kann und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und...
Video
Mediathek
Entgraten an einer gesägten Flanschplatte
Dieses Video zeigt, wie eine gesägte Flanschplatte fachgerecht entgratet werden kann und nimmt dabei auch Bezug auf Arbeits- und Gesundheitsschutz....
Video
44
45
46
47
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen