Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Schmelzen der Gletscher
Wenn das Wetter über 30 Jahre gemittelt wird, nennen wir es Klima. Diese sehr grobe Definition zeigt bereits das Problem. Der Zeitraum ist lang für...
Interaktion
Mediathek
Glossar Politik: UNO
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos. Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren,...
Video
Mediathek
Die 3 Rs - Zement aus Muschelschalen
Die weltweite Produktion von Beton ist für 6-8 % der gesamten CO2 -Emissionen der Welt verantwortlich. Mit dieser Unterrichtseinheit kann die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Extraction of keratin
EN: This video is from the STEM teaching material "Climapse" which is part of the project "Act Now for the UN Sustainable Development Goals" where...
Video
Mediathek
Europäische Gemeinschaften
Diese Datei zeigt eine Darstellung, die zeigt, welche Säulen das Dach der Europäischen Gemeinschaften tragen. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und...
Bild
Mediathek
Europäische Union
Wie funktioniert die EU, welchen Krisen musste sie sich stellen, welche Strukturreformen sind notwendig, um handlungsfähig und attraktiv zu bleiben...
Broschüre
Mediathek
Europäischer Rettungsschirm
Im Zuge der Staatsschuldenkrise beschloss der Europäische Rat, einen permanenten Krisenmechanismus zum Schutz des Euro einzurichten. Daraufhin wurde...
Bild
Mediathek
Europäisches System der Zentralbanken
Diese Datei enthält eine Grafik, die zeigt, welche Nationalen Zentralbanken das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) bilden. Die Infografik...
Bild
Mediathek
Netzspannung im europäischen Niederspannungsnetz
Achtung, diesen Versuch nicht zu Hause nachmachen! In diesem Versuch werden mit einem geeigneten Oszilloskop und Multimeter Netzspannungen untersucht...
Video
Mediathek
Videoclip: „Die Europäische Union“
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Video
Mediathek
Wie funktioniert die Europawahl?
Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der EU das Europaparlament. Wie funktioniert die Wahl? Wer darf wählen? Und was passiert mit meiner...
Video
Mediathek
Der europäische Binnenmarkt – erhaltenswerte Freiheiten?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Binnenmarkt der europäischen Union und seinen vier Grundfreiheiten. Dabei werden sowohl die Vorzüge...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Instrumente der Europäischen Zentralbank
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den geldpolitischen Instrumenten der EZB. In der zugehörigen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die neue europäische Aufsichtsstruktur: ESFS
Diese Datei enthält eine Grafik, die zeigt, wie die neue europäische Aufsichtsstruktur – European System of Financial Supervision (ESFE) –...
Bild
Mediathek
Die Europäische Union - Ein Friedensprojekt | Video-Manuskript
Videomanuskript zur Folge "Die Europäische Union - Ein Friedensprojekt"
Text
Mediathek
"ganz konkret: Die Europäische Union" - Videoclip
In der ganz-konkret-Folge „Die Europäische Union“ besucht Moderatorin Waki eine Volontärin der EU-Kommission in Brüssel. Mit ihr spricht sie über den...
Video
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Die Europäische Union“ (PDF)
Die Europäische Union (EU) ist ein politisch-wirtschaftlicher Zusammenschluss von 27 europäischen Ländern, der nach dem Zweiten Weltkrieg entstand....
Text
Mediathek
Welche Aufgaben hat die Europäische Zentralbank?
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank kennen. Mit dem...
Unterrichtsbaustein
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen