Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Video)
Mediathek
D3 Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle? (Video)
Das Video zum Thema „Erklärbarkeit von Modellen - Wie transparent sind maschinell gelernte Modelle?“ thematisiert, warum neuronale Netze oft als...
Video
Unterrichtsplanung: Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen (DOCX)
Mediathek
Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen (DOCX)
Die Auszubildenden erhalten den Auftrag, einen Kunden bezüglich der Installation eines Heimnetzwerks in einem Einfamilienhaus zu beraten. Nach...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen (PDF)
Mediathek
Heimnetzwerk planen, installieren und überprüfen (PDF)
Die Auszubildenden erhalten den Auftrag, einen Kunden bezüglich der Installation eines Heimnetzwerks in einem Einfamilienhaus zu beraten. Nach...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Viren und Co. – die aktuelle Gefährdungslage
Mediathek
Viren und Co. – die aktuelle Gefährdungslage
In diesem Artikel zum Thema IT-Sicherheit geht es um den internen und externen Austausch von Daten und speziell um IT-Infrastruktur (Hardware) und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kabeltypen für die Gebäudevernetzung: Kupfer oder Glasfaser?
Mediathek
Kabeltypen für die Gebäudevernetzung: Kupfer oder Glasfaser?
Der Artikel über Kabeltypen für die Gebäudevernetzung unterscheidet die Medien Lichtwellenleiter und Twisted-Pair und untersucht, welche...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Möglichkeiten der Gebäudevernetzung
Mediathek
Möglichkeiten der Gebäudevernetzung
Der Artikel zur Gebäudevernetzung beschäftigt sich mit der Hardware-Ebene und damit mit der untersten Schicht des OSI-Modells. Dieses Modell gibt...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (DOCX)
Mediathek
Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (DOCX)
Die einzelnen Funktionen des Parkhauses werden identifiziert und analysiert. Aufgrund der Komplexität einzelner Funktionen sowie der einfacheren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (PDF)
Mediathek
Steuerungen eines Parkhauses entwickeln und überprüfen (PDF)
Die einzelnen Funktionen des Parkhauses werden identifiziert und analysiert. Aufgrund der Komplexität einzelner Funktionen sowie der einfacheren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: TV-Empfangsanlage planen, installieren und überprüfen: Lösung
Mediathek
TV-Empfangsanlage planen, installieren und überprüfen: Lösung
Die Datei enthält die Lösungen zum Arbeitsblatt von der Lernsituation "TV-Empfangsanlage planen, installieren und überprüfen".
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
Video: C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Video)
Mediathek
C3-2 Multiple Lineare Regression … und nominale Variablen (Video)
Das Video zum Thema „C3-2 Multiple Lineare Regression ... und nominale Variablen“ zeigt, wie die lineare Regression so erweitert werden kann, dass...
Video
Video: C4-1 Klassifikationsbäume - Entscheidungsbäume für die Klassifikation (Video)
Mediathek
C4-1 Klassifikationsbäume - Entscheidungsbäume für die Klassifikation (Video)
Das Video zum Thema „C4-1 Klassifikationsbäume - Entscheidungsbäume für die Klassifikation“ zeigt Klassifikationsbäume, die mit Maschinellem Lernen...
Video
Presentation: C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Folien zum Video)
Mediathek
C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C4-3 Training von Klassifikationsbäumen ... und Overfitting“ erklären, wie der Algorithmus zum Training von...
Präsentation
Video: C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)
Mediathek
C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)
Im Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“ geht es darum, KI-Modelle zu bewerten, um sie zum Beispiel auch miteinander...
Video
Video: C5-3 Cross-Validierung - Evaluierung mit wenig Daten (Video)
Mediathek
C5-3 Cross-Validierung - Evaluierung mit wenig Daten (Video)
Das Video zum Thema „C5-3 Cross-Validierung - Evaluierung mit wenig Daten“ erklärt die Cross-Validierung oder Kreuzvalidierung als Möglichkeit,...
Video
Video: C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Video)
Mediathek
C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte? (Video)
Das Video zum Thema „C6-1 Distanzfunktionen - Wie ähnlich sind sich verschiedene Datenpunkte?“ vermitttelt, dass sich Datenpunkte ähnlich sind, wenn...
Video
Presentation: C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben (Folien zum Video)
Mediathek
C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“ erklären, wie durch Hyperparameter das Training von...
Präsentation
Video: C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben (Video)
Mediathek
C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben (Video)
Das Video zum Thema „C7-4 Training von neuronalen Netzen - Üben, üben, üben“ erklärt, wie neuronale Netze trainiert werden können. Ziel des Training...
Video
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025