Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Umgang mit Steckern, Leitungen und E-Dat-Modulen
Mediathek
Umgang mit Steckern, Leitungen und E-Dat-Modulen
Dieser Artikel gibt Tipps für ein fachgerechtes Auflegen von Leitungen und Informationen zur Verwendung von E-Dat-Modulen, zu den Anforderungen an...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: VDE-Prüfung an einer Maschine (ZIP-Datei)
Mediathek
VDE-Prüfung an einer Maschine (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz mit einer Lernsituation: In einer animierten Präsentation wird ein Kompressor...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Verlegung von Datenleitungen nach EN 50173 – Anforderungen
Mediathek
Verlegung von Datenleitungen nach EN 50173 – Anforderungen
Der Artikel beschäftigt sich mit der Norm EN 50173 und der fachgerechten Installation von Datenleitungen. Es wird verdeutlicht, was unter...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Viren und Co. – die aktuelle Gefährdungslage
Mediathek
Viren und Co. – die aktuelle Gefährdungslage
In diesem Artikel zum Thema IT-Sicherheit geht es um den internen und externen Austausch von Daten und speziell um IT-Infrastruktur (Hardware) und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Vor- und Nachteile von Systemen
Mediathek
Vor- und Nachteile von Systemen
Das Arbeitsblatt enthält eine Tabelle, in welche die Schülerinnen und Schüler die Vor- und Nachteile von drei Systemen sowie ihre Quellen eintragen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Wärmepumpe und Klimaanlage
Mediathek
Wärmepumpe und Klimaanlage
Das Arbeitsblatt enthält jeweils zwei Links zu kurzen Info-Filmen über die Funktionsweise von Wärmepumpen und Klimaanlagen sowie zwei Aufgaben. Die...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Warum Kundengespräche trainieren?
Mediathek
Warum Kundengespräche trainieren?
Kundengespräche erfordern soziale und methodische Kompetenzen, welche die Schülerinnen und Schüler mithilfe der in dieser Datei enthaltenen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Wohnhaus mit Smart-Home-Technologie projektieren
Mediathek
Wohnhaus mit Smart-Home-Technologie projektieren
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Zeiten umrechnen und Stromkosten einer Fußbodenheizung berechnen
Mediathek
Zeiten umrechnen und Stromkosten einer Fußbodenheizung berechnen
In der Unterrichtseinheit "Zeiten umrechnen und Stromkosten einer Fußbodenheizung berechnen" geht es darum, dass sich die Lernenden im alltagsnahen...
Arbeitsblatt
Video: Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Mediathek
Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Elektronen werden in einem Magnetfeld über die Lorenzkraft auf eine Kreisbahn gelenkt. Kennt man die kinetische Energie der Elektronen und die Stärke...
Video
Arbeitsblatt: Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog und MultiDiaLog | Teil 3: Sprachwerkstatt: Schriftliches Argumentieren
Dieses Arbeitsblatt zum Thema „Sollen nur noch Elektroautos erlaubt sein?“ ist geeignet für den Unterricht in Deutsch als Erst-, Zweit- und...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Null Elektroschrott? Echt smart! | Lernmaterial im reduzierten Umfang
Mediathek
Null Elektroschrott? Echt smart! | Lernmaterial im reduzierten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Handreichung: Ausbildung gestalten: Fluggerätelektroniker/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Fluggerätelektroniker/in
Diese Broschüre erläutert das Berufsbild, die Struktur der Ausbildung und gibt Informationen zu den Prüfungen zum Beruf Fluggeräteelektroniker/in....
Handreichung
Unterrichtsbaustein: BBNE für Mechatroniker/innen - Foliensammlung
Mediathek
BBNE für Mechatroniker/innen - Foliensammlung
Foliensammlung zur Diskussion von Zielkonflikten und wichtigen Nachhaltigkeitstemen in dem Berufsbild. Das Material liegt als PDF-Handreichung mit...
Unterrichtsbaustein
Handreichung: BBNE für Mechatroniker/innen - Handreichung
Mediathek
BBNE für Mechatroniker/innen - Handreichung
Handreichung zur Diskussion von Zielkonflikten und wichtigen Nachhaltigkeitstemen in dem Berufsbild. Das Material liegt als PDF-Handreichung mit...
Handreichung
Unterrichtsbaustein: BBNE für Mechatroniker/innen - Hintergrundmaterial
Mediathek
BBNE für Mechatroniker/innen - Hintergrundmaterial
Wissenschaftliches Hintergrundmaterial für Lehrkräfte und Ausbildende zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Das HGM ist...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: BBNE für Mechatroniker/innen - Impulspapier
Mediathek
BBNE für Mechatroniker/innen - Impulspapier
Impulspapier mit Vorschlägen für Themen und Kompetenzen zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Es wird angenommen, dass...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Changes in the world of work: Wortschatzarbeit | Arbeitsblatt 2: The world of work in times of climate change
Mediathek
Changes in the world of work: Wortschatzarbeit | Arbeitsblatt 2: The world of work in times of climate change
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler anhand konkreter Beispiele Umsetzungsmöglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz in...
Arbeitsblatt
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025