Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Bundesrat
Der Bundesrat steht häufig im Schatten von Bundestag und Bundesregierung. Als eines der fünf ständigen Verfassungsorgane ist seine Rolle im föderalen...
Broschüre
Mediathek
Wilsonsche Nebelkammer
Im Jahre 1911 gelang Charles Thomas WILSON der erste Nachweis der Spuren, welche Alpha- und Betateilchen in einer von ihm entwickelten und nach ihm...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Messung des Energieumsatzes
Kennt man den Energiebedarf für den Grundumsatz bzw. für verschiedene körperliche Tätigkeiten, so hat man Klarheit darüber, wie viel Nahrung dem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Politische Stationen auf dem Weg zum Euro
Der Weg zu einer gemeinsamen europäischen Währung dauerte mehrere Jahrzehnte. Nach zwei verheerenden Weltkriegen rückten die ehemals verfeindeten...
Bild
Mediathek
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach FIZEAU
Die erste Messung der Lichtgeschwindigkeit auf der Erde (terrestrische Methode) gelang im Jahre 1848 Hippolyte FIZEAU (1819 - 1896) in Paris. Dabei...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ubuntu: Ich bin, weil du bist
Das Arbeitsblatt stellt das Konzept Ubuntu vor. Ubuntu ist ein ethischer Grundsatz und eine Art des Zusammenlebens, die tief in vielen afrikanischen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Polfilter beim Fotografieren
"Beim Fotografieren werden häufig Polarisationsfilter verwendet, um ungewünschte Reflexionen bspw. von Glas- oder Wasserflächen in Aufnahmen zu...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der BZfE-Qualitätsfächer - Poster
Schmeckt! Schmeckt nicht! Diese einseitige Bewertung greift zu kurz für Joghurt, Pizza, Eis oder Wrap. Zu einer qualitätsbewussten Entscheidung...
Veranschaulichung
Mediathek
Energetische Optimierung eines Fitnessstudios
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 13: Das neue Fitnessstudio „Fit-mit-Fritz“ beauftragt einen Ausbildungsbetrieb, die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Den Spannungsfall einer Leitungstrommel analysieren (PDF)
In der E-Mail eines Onkels beschreibt dieser das Problem, dass eine Leuchte dunkler wird, sobald weitere Betriebsmittel an die Leitungstrommel...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Den Spannungsfall einer Leitungstrommel analysieren (DOCX)
In der E-Mail eines Onkels beschreibt dieser das Problem, dass eine Leuchte dunkler wird, sobald weitere Betriebsmittel an die Leitungstrommel...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Geld und Geldpolitik - Schülerbuch für die Sekundarstufe II
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II erklärt grundlegende und aktuelle Zusammenhänge und Entwicklungen rund um die Themen Geld...
Text
Mediathek
Föderalismus in Deutschland
Der Föderalismus ist das staatliche Organisationsprinzip in der Bundesrepublik Deutschland. 1949 wurde er im Grundgesetz verfassungsrechtlich...
Text
Mediathek
Dosenbarometer
Aneroidbarometer sind Barometer, die keine Flüssigkeit brauchen, sie verwenden meist evakuierte oder mit Gas gefüllte Blechgefäße und setzen deren...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Berufssprache Deutsch: Individueller Förderplan
Dieser Förderplan hilft, aus der Grobeinschätzung sowie den beobachteten Stärken und Förderbedürfnissen einzelner Lernender konkrete Förderziele und...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Institutionen der EU
Die Europäische Union ist eine weltweit einzigartige wirtschaftliche und politische Vereinigung: die 27 europäischen Mitgliedstaaten machen dabei mit...
Broschüre
Mediathek
Facebook: Kartellamt schränkt Datensammlung ein
Der Ausschnitt aus der Tagesschau „Facebook: Kartellamt schränkt Datensammlung ein“ gibt einen Einblick in die Entwicklung des Konflikts zwischen...
Video
Mediathek
BWP-Podcast Folge 8: Neue Standardberufsbildpositionen
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit den Vorsitzenden der Hauptausschuss-AG Katharina Weinert und Thomas Giessler über Ideen und...
Audio
10
11
12
13
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen