Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Global Player: Ende der Demokratie?
Mediathek
Global Player: Ende der Demokratie?
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Begriffe "Global Player" und "Gobal Compact": Global Player sind große Unternehmen, die weltweit aktiv sind, indem...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Mediathek
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Das Lehrmaterial #fitfordemocracy...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Demokratisch – undemokratisch
Mediathek
Demokratisch – undemokratisch
In dem Rätsel auf diesem Arbeitsblatt sind 15 Begriffe zum Thema „demokratisch“ – „undemokratisch“ versteckt. Die Schülerinnen und Schüler sind...
Arbeitsblatt
Unterrichtsplanung: Morgen ist heute: Wie sieht unsere Zukunft aus? - Menschenwürde 2.0 (PDF)
Mediathek
Morgen ist heute: Wie sieht unsere Zukunft aus? - Menschenwürde 2.0 (PDF)
Das Material befasst sich mit der Verbindung von Demokratie und Menschenwürde. Das Material zielt darauf ab, durch die Gestaltung von utopischen und...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Verantwortung und Pflichten
Mediathek
Verantwortung und Pflichten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler die allgemeinen Erklärungen der Menschenpflichten als fundamentale Prinzipien für...
Arbeitsblatt
Presentation: „Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit der Verteidigung demokratischer Werte im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist ein Zitat aus der...
Präsentation
Ländermaterial
Logo von BODENplus. Vom Grund auf denken. Für gesunde Böden.
Veranstaltungen
BODENplus │Vom Grund auf denken. Für gesunde Böden.
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen lädt zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung unserer Initiative BODENplus ein.
09.10.2025
Berlin
Presentation: Morgen ist heute: Wie sieht unsere Zukunft aus? - Menschenwürde 2.0 (PPT)
Mediathek
Morgen ist heute: Wie sieht unsere Zukunft aus? - Menschenwürde 2.0 (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit der Verknüpfung von Demokratie und Menschenwürde in zukünftigen Gesellschaften. Sie beginnt mit einer Fantasiereise...
Präsentation
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Mitbestimmung im Betrieb
Mediathek
Mitbestimmung im Betrieb
In einer Demokratie darf Mitbestimmung nicht vor den Betrieben Halt machen. Soweit sind sich eigentlich alle einig. Doch betriebliche Mitbestimmung...
Arbeitsblatt
Text: In guter Verfassung?
Mediathek
In guter Verfassung?
Das am 23. Mai 1949 verkündete Grundgesetz gilt zu Recht als Meilenstein der deutschen Verfassungsgeschichte. Die dort verankerten Grundrechte, ihre...
Text
Arbeitsblatt: Die Mehrheitsregel
Mediathek
Die Mehrheitsregel
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Mehrheitsregel in der Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Fragen, ob es Themen gibt...
Arbeitsblatt
Audio: Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Mediathek
Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Audio
Video: Lobbyismus: Vetternwirtschaft oder Demokratie-Verstärker?
Mediathek
Lobbyismus: Vetternwirtschaft oder Demokratie-Verstärker?
Lobbyisten haben nicht den besten Ruf. Wir haben uns auf der Straße umgehört, um herauszufinden, warum das so ist und welche Rolle der Lobbyismus in...
Video
Logo der Verbraucherzentrale Bundesverband
Veranstaltungen
Runder Tisch Verbraucherbildung
Die Veranstaltung thematisiert die gezielte Einflussnahme auf junge Konsumentinnen in einer zunehmend digitalen Konsumwelt und bietet Lehrkräften...
07.10.2025
Online
Text: Parteiendemokratie
Mediathek
Parteiendemokratie
Angesichts grassierender Parteienverdrossenheit, sinkenden politischen Vertrauens und anderer vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der...
Text
Unterrichtsbaustein: Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie
Rechtspopulistische Tendenzen sind im aktuellen politischen Geschehen omnipräsent. In vielen europäischen Ländern und auch in Deutschland nehmen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Kennst du deine Rechte? (PDF)
Mediathek
Kennst du deine Rechte? (PDF)
Der Stundenverlaufsplan zielt darauf ab, ein Bewusstsein für allgemeingültige Menschenrechte zu schaffen, deren Bedeutung als wesentliches Element...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Presentation: Kennst du deine Rechte? (PPT)
Mediathek
Kennst du deine Rechte? (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit allgemeinen Menschenrechten und ihrer Verankerung im Grundgesetz. Sie führt die grundlegenden Rechte gemäß der...
Präsentation
Ländermaterial
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025