Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Die sichere Grubenlampe
"Die gute Wärmeleitung eines Kupferdrahtnetzes wurde bei der von Sir Humphry DAVY (1778 - 1829) entwickelten Sicherheits-Grubenlampe ausgenutzt. Als...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Elektrokardiograph
Illustration eines Elektrokardiografen zur Erstellung eines EKGs (Elektrokardiogramm). Im Rahmen des Untersuchungsverfahrens werden Elektroden am...
Bild
Mediathek
Elektrokardiograph (Nahaufnahme)
Illustration eines Elektrokardiografen zur Erstellung eines EKGs (Elektrokardiogramm) in Nahaufnahme. Im Rahmen des Untersuchungsverfahrens werden...
Bild
Mediathek
Kohlekraftwerk
In Deutschland haben die Kraftwerke mit fossiler Feuerung (Steinkohle, Braunkohle, Öl) einen sehr hohen Anteil an der Erzeugung elektrischer Energie...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wirkung der Gezeitenkraft auf den Mond
Der Einfluss der Gezeitenkräfte der Erde auf den Mond ist stärker als umgedreht. Die die Eigendrehung abbremsende Reibungskraft der Gezeiten in der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
C-Bogen Röntgen
Illustration eines mobilen Röntgengeräts in C-Bogen Form (Medizinischer C-Bogen) zur intraoperativen Bildgebung.
Bild
Mediathek
G+ Gesundheit für alle!
Diese Broschüre bietet Methoden für den Berufsschulunterricht von Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten. Im Modul Gesundheitssysteme...
Broschüre
Mediathek
G+ Gesundheit für alle! Gesundheitsysteme im Vergleich (Arbeitsblätter)
Die Arbeitsblätter gehören zum Modul „Gesundheitsysteme im Vergleich“ des Unterrichtsmaterials „G+ Gesundheit für alle!“. Sie zeigen Satellitenbilder...
Arbeitsblatt
Mediathek
Augenfehler
Grundwissen zur Fehlsichtigkeit des Auges (Kurz-, Weit- und Stabsichtigkeit) und der Behandlungsmöglichkeiten mit optischen Linsen. Wenn der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Blinder Fleck
Versuchsanordnung zum Blinden Fleck: Im Versuch kannst du erleben, dass auch dein Auge einen blinden Fleck hat. In einem recht einfachen Experiment...
Experiment
Mediathek
Die Evolution des Auges
"Im Tierreich gibt es die verschiedensten Augentypen. Manche davon sind sehr hochentwickelt, andere auf einem sehr niederen Stadium. Im Folgenden...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Lichtbündel und Lichtstrahlen
Von Lichtquellen wie der Sonne oder einer Lampe gehen meist divergente (auseinanderlaufende) Lichtbündel aus. Mithilfe von Blenden oder Spalten...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Linsengleichungen
Dieses Thema wird leider nicht mehr in allen Bundesländern behandelt. Wenn du jedoch die Linsengleichung beherrschst, kannst du aus der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Lupe (CK-12-Simulation)
Mit der CK-12-Simulation 'Lupe' kannst du untersuchen, warum bei der Abbildung eines Gegenstands mit einer Sammellinse das Bild eines Gegenstands...
Simulation
Mediathek
Käseangebote und Nährstoffe
Was ist ein Hartkäse, was bedeutet Trockenmasse und wie viel Prozent Eiweiß steckt in Edamer? Die vier farbigen Downloadfolien liefern Antworten auf...
Text
Mediathek
Versorgung mit Nährstoffen aus Milch
Die grafische Farbfolie zeigt, wie viel Prozent des täglichen Bedarfs an wichtigen Nährstoffen ein halber Liter Vollmilch deckt. Anhand der...
Text
Mediathek
Urin-Teststreifen
Auswertung eines Urinteststreifens.
Bild
Mediathek
"Schmelz- und Siedetemperaturen; Schmelz- und Verdampfungswärmen"
"Tabellen zum Thema Schmelz- und Siedetemperaturen; Schmelz- und Verdampfungswärmen"
Veranschaulichung
65
66
67
68
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen