Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Flüssige Luft auf Wasser gießen
Das Video zeigt zwei Experimente mit unterschiedlichen Reaktionen: Einmal wird flüssiger Sauerstoff und einmal flüssiger Stickstoff auf Wasser...
Video
Mediathek
Gesetz von der Erhaltung der Masse
In diesem Video geht es um das Gesetz von der Erhaltung der Masse. Chemische Reaktionen sind immer mit Stoffumwandlungen verbunden. Sie verlaufen...
Video
Mediathek
Herstellung von elementaren Stickstoff
In diesem Experiment wird elementarer Stickstoff aus Ammoniumsulfat (Ammonsulfat) und Natriumnitrit hergestellt.
Video
Mediathek
Ionenaustauscher: Herstellung von destilliertem Wasser und die Folgen für die Leitfähigkeit
Das Video verdeutlicht, welchen Einfluss die Herstellung von destilliertem Wasser auf die Leitfähigkeit des Wasser hat.
Video
Mediathek
Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit Übergangsmetallsalzen
In diesem Video geht es um die Komplexbildung in Wasser und Ammoniak mit den Übergangsmetallsalzen Kupfersulfat, Nickel(II)-chlorid, Kobalt(II)-...
Video
Mediathek
Komplexbildung und -umwandlung von Kobalt(II)- und Eisen(III)-chlorid
In diesem Video geht es um die Komplexbildung von Kobalt(II)-chlorid und Eisen(III)-chlorid unter Zugabe von Thiocyanat (Rhodanid). Die...
Video
Mediathek
Leclanché Element
Das Video gibt eine Erklärung zum Leclaché Element. Das ist eine galvanische Zelle, die elektrische Energie durch eine chemische Reaktion erzeugt....
Video
Mediathek
Leuchterscheinungen in einer Gasentladungsröhre
Das Experiment zeigt Leuchterscheinungen in einer Gasentladungsröhre beim Anlegen einer Spannung und die magnetische Ablenkung der Strahlen.
Video
Mediathek
Löslichkeit von Erdalkalimetallsulfaten
In diesem Experiment geht es um die Löslichkeit von den Erdalkalimetallsulfaten Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Strontiumchlorid und Bariumchlorid...
Video
Mediathek
Löslichkeitsprodukt von Natriumchlorid
Die Ausgangssituation dieses Versuches ist eine gesättigte Lösung, in der die Konzentration der Ionen des Salzes so hoch ist, dass das...
Video
Mediathek
Nachweis einer übersättigten Lösung
In diesem Experiment wird der Nachweis einer übersättigten Lösung durch Eiszapfenbildung aus Natriumacetat dargestellt.
Video
Mediathek
Nachweis von Wasserstoffperoxid
In diesem Video geht es um den Nachweis von Wasserstoffperoxid. Dazu reagiert zunächst Bariumoxid mit Sauerstoff zu Bariumperoxid. Dieses wird...
Video
Mediathek
Nachweisreaktion von Wasserstoffperoxid
Das Video zeigt die spezifische Nachweisreaktion von Wasserstoffperoxid in einer Titanylsulfatlösung, was durch eine orange Färbung sichtbar wird.
Video
Mediathek
Neutralisationstitration
In dem Experiment wird dargestellt, wie man den Säure-/Basengehalt eines Stoffes über die Neutralisationstitration bestimmen kann.
Video
Mediathek
Oszillierende Reaktion (Belousov-Zhabotinsky / Briggs-Rauscher)
Chemische Reaktionen erkennt man häufig an Farbänderungen. Die Belousov-Zhabotinsky-Reaktion und die Briggs-Rauscher-Reaktion sind insofern besonders...
Video
Mediathek
Reduktion von Kupfer(II)-oxid mit Wasserstoff
Das Experiment zeigt die Reduktion von Kupfer(II)-oxid mit Wasserstoff. Dabei dient der elementare Wasserstoff als Reduktionsmittel. Ein...
Video
Mediathek
Salzsäure-Thiosulfat-Versuch
In dem Experiment wird eine Säure-Base Reaktion von Thiosulfat dargestellt, die auch der Sonnenuntergang genannt wird: Salzsäure und Thiosulfatlösung...
Video
Mediathek
Sauerstoffübertragung durch Wasserstoffperoxid
In diesem Video wird am Beispiel von Bleisulfid gezeigt, wie Wasserstoffperoxid auf andere Verbindungen Sauerstoff übertragen kann. Es entsteht...
Video
10
11
12
13
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen