Adsorption von Brom an Aktivkohle
Aktivkohle ist ein fester Kohlenstoff, der eine besonders große Oberfläche hat. An dieser großen Oberfläche können chemische Stoffe adsorbiert werden. Mit Aktivkohlefiltern können zum Beispiel Schadstoffe aus der Luft herausgefiltert werden. In diesem Experiment wird die Adsorption von Brom veranschaulicht.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Adsorption von Brom an Aktivkohle" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/d7a364d7-e8cc-4217-9739-777eb880d099
Dietrich Gudat
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen