Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Heft 3: Was ist Creative Commons Zero?
Die Freigabe „Creative Commons Zero“ ermöglicht es, offene Bildungsmaterialien so unkompliziert wie möglich zu verwenden. Was unterscheidet sie von...
Broschüre
Mediathek
Heft 4: Geld verdienen verboten? Bildungsmaterialien und das Problem nicht-kommerzieller Lizenzen
Wer Bildungsmedien und andere Inhalte unter Creative-Commons-Lizenzen veröffentlicht, könnte die Freigabe auf „nicht-kommerzielle Zwecke“ beschränken...
Broschüre
Mediathek
Heft 5: Kleine Helfer, große Hilfe: Lizenzhinweise für OER erstellen und nutzen
Wenn eigene oder fremde Inhalte unter freien Lizenzen genutzt werden, können die nötigen Hinweise schnell komplex werden. Verschiedene Werkzeuge und...
Broschüre
Mediathek
Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Seit März 2018 gelten neue urheberrechtliche Regelungen für Bildung und Wissenschaft. Sie erleichtern Lehrenden zwar das Leben, aber freie Lizenzen...
Broschüre
Mediathek
Heft 6: (Nicht nur) Nepper, Schlepper, Bauernfänger – Abmahnungen bei Creative-Commons-Lizenzen
Wer beim Verwenden freier Inhalte und offener Bildungsmaterialien Lizenzbedingungen verletzt, könnte abgemahnt werden. Zu diesem Mittel greifen...
Broschüre
Mediathek
Heft 8: Loslassen als OER-Prinzip. Kontrollverzicht und Bedeutungsgewinn
Seine eigenen Bildungsmaterialen als OER frei zu lizenzieren ist im Kern eine urheberrechtliche Entscheidung. Aber es geht auch um‘s Loslassen: man...
Broschüre
Gewusst wie
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: „freie“ Bilddatenbanken (OER)
Eine Übersicht zu Webseiten mit kostenlosen und frei lizensierten OER-Bildern
Susanne Friz
Gewusst wie
Welche Lizenz für die Berufsschule? OER rechtssicher im Unterricht einsetzen
Die Übersicht benennt die wichtigsten Informationen und Regeln für die korrekte Angabe von Lizenzen bei OER-Materialien.
Susanne Friz
Im Fokus
Was sind überhaupt Open Educational Resources (OER)?
Hier finden Sie die wichtigsten Merkmale von OER-Materialien und weiterführende Infos.
Susanne Friz
Mediathek
Gauß´sche Flächenberechnung - Vordruck/Formular zum Ausfüllen
Gauß´sche Flächenberechnung - Vordruck/Formular zum Ausfüllen
Arbeitsblatt
Mediathek
Wahl-O-Mat: Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 sind 29 Parteien vertreten.
Webseite
Mediathek
Wasser in der Bäckerei/ Konditorei
Das Arbeitsblatt enthält Aufgaben und Informationen zum Thema Wasser, u.a. zu den Anforderungen für Trinkwasserqualität und der Bedeutung von...
Arbeitsblatt
Mediathek
Schleifen Kreuzworträtsel
Das Arbeitsblatt enthält ein Kreuzworträtsel zum Thema Schleifen.
Arbeitsblatt
Mediathek
Tür- und Angelgespräche spielen
Das Arbeitsblatt enthält Beispielvorlagen für Personen (Kinder, Eltern, Pädagogen) und Vorfälle, die als Grundlagen für ein Rollenspiel einer...
Arbeitsblatt
Mediathek
Lizenzen für offene Bildungsmaterialien
Die Übersicht stellt vor, welche Creative-Commons-Lizenzen sich für offene Bildungsmaterialien eignen und welche nicht. Es wird erklärt, welche...
Sonstiges
Mediathek
Mürbeteig: Materialkosten und Rezeptumrechnung
Der Test enthält zwei Aufgaben: eine zur Berechnung der Materialkosten für ein Mürbeteig-Grundrezept und eine zur Umrechnung von einem Mürbeteig-...
Test
Mediathek
Arbeitsrecht: Befristung von Arbeitsverträgen
Das Übungsblatt enthält fünf Beispiele für Arbeitsverträge, bei denen Fragen zur Rechtmäßigkeit der Verträge/ Handlungen beantwortet werden sollen....
Übung
Mediathek
Referat: Plunderteiggebäcke
Das Arbeitsblatt enthält Aufgaben zur Vorbereitung eines Referats über Plunderteiggebäcke: Recherche zur Herstellung von Plunderteiggebäcken sowie...
Arbeitsblatt
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen