Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Das Bundesverfassungsgericht
Die besondere Rolle und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts sind im Grundgesetz festgelegt. Das Gericht soll unabhängig von der...
Broschüre
Mediathek
Der Bundeskanzler
Wie viel Macht hat der Bundeskanzler im politischen System? Was macht das Bundeskanzleramt? Wie hießen die bisherigen Bundeskanzler (bis 2016 Anm. d...
Broschüre
Mediathek
Bundesrat
Der Bundesrat steht häufig im Schatten von Bundestag und Bundesregierung. Als eines der fünf ständigen Verfassungsorgane ist seine Rolle im föderalen...
Broschüre
Mediathek
Die Bundesregierung
Bundeskabinett? Artikel 62 Grundgesetz? Regierung? Wer macht was? Zusammenhänge, Rahmenbedingungen, Abläufe rund ums Regieren in Berlin fasst der...
Broschüre
Mediathek
Kennst du deine Rechte? (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit allgemeinen Menschenrechten und ihrer Verankerung im Grundgesetz. Sie führt die grundlegenden Rechte gemäß der...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan auf Bundesebene, das direkt vom Volk gewählt wird. Er erfüllt viele wichtige Aufgaben für...
Broschüre
Mediathek
Nr. 23: Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan auf Bundesebene, das direkt vom Volk gewählt wird. Er erfüllt viele wichtige Aufgaben für...
Broschüre
Mediathek
Analyse eines Instagram-Posts
Die Lernenden analysieren Instagram-Posts der Kandidierenden für das Amt des Kanzlers, bzw. der Kanzlerin. Angeleitet werden sie durch einen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Cyberdemokratie?
Im und über das Internet finden immer mehr Abstimmungen statt. Man kann über die besten Musiktitel ebenso abstimmen wie über aktuelle politische...
Arbeitsblatt
Mediathek
Das demokratische Innenleben
Ob „Amnesty International“, „Greenpeace“, oder „Attac“: „Nichtregierungsorganisationen“ und viele andere, unbekanntere, aber sehr aktive Gruppen sind...
Arbeitsblatt
Mediathek
Demokratie im Netz
Mit Hilfe einer Internet-Ralley erfahren Schülerinnen und Schüler, wie sich Demokratie im Netz darstellt und welche Herausforderungen sich daraus...
Arbeitsblatt
Mediathek
Demokratie in der Clique
Auch im privaten Bereich müssen Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Dieses Arbeitsblatt leitet die Schülerinnen und Schüler an,...
Arbeitsblatt
Mediathek
Demokratie in der Familie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, welche Themen von der ganzen Familie...
Arbeitsblatt
Mediathek
Demokratie und ihre Skandale
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fragen auseinandersetzen, welche Skandale sie in der Politik kennen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Demokratisch – undemokratisch
In dem Rätsel auf diesem Arbeitsblatt sind 15 Begriffe zum Thema „demokratisch“ – „undemokratisch“ versteckt. Die Schülerinnen und Schüler sind...
Arbeitsblatt
Mediathek
Die Mehrheitsregel
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Mehrheitsregel in der Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Fragen, ob es Themen gibt...
Arbeitsblatt
Mediathek
Formen der Beteiligung
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, bei welchen Themen Bürgerinnen und Bürger...
Arbeitsblatt
Mediathek
Gewaltenteilung sichert Demokratie
Demokratie ist eine Staatsform, die ein geregeltes und friedliches Zusammenleben ihrer Bürger*innen garantieren soll. Doch auch in einer Demokratie...
Arbeitsblatt
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen