Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Lösungsblatt "Kaufmann und Kauffrau für Systemgastronomie“
Mediathek
Lösungsblatt "Kaufmann und Kauffrau für Systemgastronomie“
Das Lösungsblatt " Kaufmann und Kauffrau für Systemgastronomie" bietet detaillierte Hinweise zu den Aufgaben, stellt Ergebnisse bereit und erläutert...
Arbeitsblatt
Video: Glossar Politik: UNO
Mediathek
Glossar Politik: UNO
Das Glossar Politik vermittelt Grundbegriffe der Politik über kurze Videos. Maxi und Joanna, die auch die Zeit für Politik Videos moderieren,...
Video
Video: A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Im Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-Modelle stammen und...
Video
Video: B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor (Video)
Mediathek
B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor (Video)
Das Video „B6 Tensoren in Python - Vom Vektor zur Matrix zum Tensor“ beschreibt Tensoren als typischen Input in neuronale Netze. Es wird erklärt, was...
Video
Video: G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Das Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklärt, was mit dem Begriff Software Engineering...
Video
Video: G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Mediathek
G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software (Video)
Im Video „G3-1 Software-Design und -Architektur: Teil 1 - Die Architektur von Software“ wird der Begriff Softwarearchitektur besprochen. Es wird...
Video
Video: G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Mediathek
G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung (Video)
Das Video „G5-3 Testen von KI-Systemen: Teil 3 - Techniken der Softwareprüfung“ bespricht, welche Analysetechniken beim Testen von Software...
Video
Broschuere: KORN Zeitschrift: Der Ressourcen-Check – Begleitheft
Mediathek
KORN Zeitschrift: Der Ressourcen-Check – Begleitheft
Diese Datei enthält eine didaktische Anleitung für Ausbildende zur KORN Zeitschrift Der Ressourcen-Check. Die Zeitschrift bietet Unterrichtseinheiten...
Broschüre
Broschuere: Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Basiswissen – Modul 1
Mediathek
Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Basiswissen – Modul 1
Die Datei enthält das erste von 5 Nachhaltigkeitsmodulen der aus dem Modellversuch NaMiTec (Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie) entstandenen Lehr...
Broschüre
Video: C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training (Video)
Mediathek
C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training (Video)
Das Video „C7-5 Verlustfunktion - Die Zielvorgabe fürs Training“ erklärt, welche Verlustfunktionen sich für das Training von neuronalen Netzen eignen...
Video
Video: C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur (Video)
Mediathek
C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur (Video)
Das Video „C7-6 Netzwerkarchitekturen - Teil 3 - Encoder-Decoder-Architektur“ erklärt die Encoder-Decoder-Architektur. Sie wird eingesetzt, wenn für...
Video
Arbeitsblatt: Informationsblatt "Bäcker und Bäckerin"
Mediathek
Informationsblatt "Bäcker und Bäckerin"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Bäckerinnen und Bäcker. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-Research zum Status Quo...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Informationsblatt "Forstwirtin und Forstwirt"
Mediathek
Informationsblatt "Forstwirtin und Forstwirt"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Forstwirtinnen und Forstwirte. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-Research zum...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Informationsblatt „Konditor und Konditorin“
Mediathek
Informationsblatt „Konditor und Konditorin“
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Konditorinnen und Konditoren. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-Research zum...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Informationsblatt "Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerin"
Mediathek
Informationsblatt "Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerin"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Kraftfahrzeugmechatronikerinnen und Kraftfahrzeugmechatroniker. Die Materialien wurden iterativ...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Informationsblatt "Landwirtin und Landwirt"
Mediathek
Informationsblatt "Landwirtin und Landwirt"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Landwirtinnen und Landwirte. Die Materialien wurden iterativ entwickelt: Desktop-Research zum Status...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Informationsblatt "Kauffrau und Kaufmann für Veranstaltungswirtschaft"
Mediathek
Informationsblatt "Kauffrau und Kaufmann für Veranstaltungswirtschaft"
Das Arbeitsblatt beinhaltet mehrere Aufgaben für Kauffrauen und Kaufmänner für Veranstaltungswirtschaft. Die Materialien wurden iterativ entwickelt:...
Arbeitsblatt
Video: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025