Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, die Voraussetzungen für eine berufliche Selbstständigkeit zu analysieren,...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, die Voraussetzungen für eine berufliche Selbstständigkeit zu analysieren,...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Broschuere: Nachhaltigkeit 360 Grad in der beruflichen Bildung
Mediathek
Nachhaltigkeit 360 Grad in der beruflichen Bildung
Was berufliche Schulen und Betriebe zu Lernorten für nachhaltige Entwicklung und zukunftsfähiges Handeln macht: Handreichung für den Bereich...
Broschüre
Presentation: Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PPTX)
Mediathek
Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PPTX)
Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich in Deutschland? Was ist der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) und welche zwei Arten der...
Präsentation
Presentation: Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PDF)
Mediathek
Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PDF)
Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich in Deutschland? Was ist der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) und welche zwei Arten der...
Präsentation
Presentation: Präsentation zur Zusammenarbeit der Akteure der Berufsbildung (PPTX)
Mediathek
Präsentation zur Zusammenarbeit der Akteure der Berufsbildung (PPTX)
Einen Blick hinter die Kulissen des Berufsbildungssystems wirft die Präsentation „Motor der Dualen Berufsausbildung“. Wer sind die Akteure in der...
Präsentation
Presentation: Präsentation zur Zusammenarbeit der Akteure der Berufsbildung (PDF)
Mediathek
Präsentation zur Zusammenarbeit der Akteure der Berufsbildung (PDF)
Einen Blick hinter die Kulissen des Berufsbildungssystems wirft die Präsentation „Motor der Dualen Berufsausbildung“. Wer sind die Akteure in der...
Präsentation
Unterrichtsbaustein: Sich im Dualen System der Berufsausbildung orientieren
Mediathek
Sich im Dualen System der Berufsausbildung orientieren
In der Lernsituation 1.1 arbeiten die Auszubildenden an der Präsentation für eine Informationsveranstaltung, um praktische Beispiele für Regelungen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Handreichung: Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Mediathek
Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Effizient, strukturiert und digital – das Basismodell für die Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen bietet Ihnen eine...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Broschuere: Berufsbildung in der Landwirtschaft: Die Biodiversität im Blick
Mediathek
Berufsbildung in der Landwirtschaft: Die Biodiversität im Blick
Die Broschüre enthält Impulse und Bedarfe für eine gelungene Integration von Naturschutzthemen in die landwirtschaftliche Berufsbildung. Zahlreiche...
Broschüre
Audio: BWP-Podcast Folge 18: Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen
Mediathek
BWP-Podcast Folge 18: Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Kerstin Josupeit-Metzner, Leiterin der Verbundberatung Duale Berufsausbildung in Berlin,...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 5: Zurück in die Zukunft der Berufsbildung
Mediathek
BWP-Podcast Folge 5: Zurück in die Zukunft der Berufsbildung
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Joachim Gerd Ulrich zu Expertenurteilen aus der Vergangenheit zur Berufsbildung im Jahr 2020...
Audio
Audio: BWP-Podcast Folge 7: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung
Mediathek
BWP-Podcast Folge 7: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Berufsbildungsexpertinnen und -experten aus acht Ländern geben Eindrücke in das aktuelle Geschehen...
Audio
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Advance Organizer (PPTX)
Mediathek
Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Advance Organizer (PPTX)
Die Übersicht zeigt, welche Themen bei Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit wichtig sind, darunter Unternehmensziele...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Advance Organizer (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 4: Entscheidungen in beruflicher Selbstständigkeit treffen: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt, welche Themen bei Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit wichtig sind, darunter Unternehmensziele...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule am Beispiel von Moodle
Mediathek
Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule am Beispiel von Moodle
Dieser Fachartikel zum Thema Lern-Management-Systeme (LMS) in der Berufsschule zeigt Vorteile eines digitalen Tools zur Organisation von Wissen sowie...
Unterrichtsplanung
Anleitung: Merkblatt zum Umgang mit Hitze für berufliche Schulen
Mediathek
Merkblatt zum Umgang mit Hitze für berufliche Schulen
Hitze und hohe Temperaturen können sich sehr belastend auf die Gesundheit auswirken. Die gesundheitlichen Folgen können weitreichend sein: von...
ANLEITUNG
Broschuere: Planspiele und Serious Games in der beruflichen Bildung
Mediathek
Planspiele und Serious Games in der beruflichen Bildung
In der Handreichung zum Einsatz von Planspielen und Serious Games sind die Ergebnisse aus BIBB-Forschungen sowie Erfahrungen aus zahlreichen BIBB-...
Broschüre
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025