Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Bewehrung im Stahlbeton
Dieses Video beschäftigt sich mit der Bewehrung im Stahlbeton. Am Beispiel „Stahlbetonsturz für ein Garagendach“ wird erklärt: - welche Kräfte auf...
Video
Mediathek
C8-2 Multiple Choice: Partitionierende Clusterverfahren. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Multiple-Choice-Quiz zum Thema partitionierende Clusterverfahren. Es gehört zum Video „C8-2 Clusteranalyse: Verfahren -...
Lernspiel
Mediathek
C8-2 Single Choice: k-Means. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Single-Choice-Quiz zum Thema k-Means. Es gehört zum Video „C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means“.
Lernspiel
Mediathek
C8-2 Sort the Paragraphs: der k-Means Algorithmus. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Sortier-Quiz zum Thema k-Means-Algorithmus. Es gehört zum Video „C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means“.
Lernspiel
Mediathek
Hightech in Zeiten des Klimawandels und der digitalen Transformation (Fachartikel)
In diesem Fachartikel geht es darum, wie die Digitalisierung, hier am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK), das Berufsbild unter...
Text
Mediathek
Formulierungshilfe zu Argumenten
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse der Berufe Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) und Verkäufer (m/w/d) aus...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kalkulatorische Kosten ermitteln (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Übersicht über alle kalkulatorischen Kosten, die in die Preisgestaltung einfließen, und bewerten die...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Kalkulatorische Kosten ermitteln (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Übersicht über alle kalkulatorischen Kosten, die in die Preisgestaltung einfließen, und bewerten die...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Naturwissenschaften und Sport: Physikalische Kräfte in forschend-entdeckender Videoanalyse
Wie kann man Sport mit klassischer Mechanik verbinden? In der Unterrichtseinheit "Naturwissenschaften und Sport" nehmen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Verfahrensweise bei Tendergeschäften
Diese Datei enthält eine Grafik, die die Verfahrensweise bei Tendergeschäften am Beispiel von Hauptrefinanzierungsgeschäften darstellt. Die...
Bild
Mediathek
Volumenberechnung
Mit diesem Arbeitsmaterial für den Mathematikunterricht der Sekundarstufe I, das an die Unterrichtseinheit „Flächen- und Winkelberechnung“ anknüpft,...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Goldabbau in Burkina Faso
Dieser kurze französischsprachige Filmclip mit deutschen Untertiteln zum Goldabbau wurde von der Organisation Orcade in Burkina Faso erstellt. Er...
Video
Mediathek
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen: Curriculare Analyse Lernfeld 5
Die Datei enthält eine länderübergreifende Empfehlung zur Erstellung curricularer Analysen für das Lernfeld 5 des Berufs Umwelttechnologe/...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell? (Video)
Im Video zum Thema „C5-1 Evaluationsmaße - Wie bewertet man ein Modell?“ geht es darum, KI-Modelle zu bewerten, um sie zum Beispiel auch miteinander...
Video
Mediathek
Fallstudie: Die Vonovia SE schluckt die Deutsche Wohnen AG – oder auch: das Haifischbecken „Marktwirtschaft“
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Bereich der Marktwirtschaft mit der feindliche Übernahme von...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Leittext „Qualitätsernte von Kartoffeln“
Am Beispiel eines Kartoffelschlages sollen praktische Fertigkeiten bei der Ernte von Kartoffeln gewonnen und dabei mit theoretischem...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Einführung in die Mediendidaktik | Teil 2
Dieser Selbstlernkurs setzt inhaltlich den Kurs „Einführung in die Mediendidaktik Teil 1“ fort. Es werden Gestaltungsprinzipien für digitale...
Kurs
Mediathek
C8-2 Drag and Drop: agglomeratives vs. divisives Clusterverfahren. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Drag-and-Drop-Quiz zum Thema agglomeratives vs. divisives Clusterverfahren. Es gehört zum Video „C8-2 Clusteranalyse:...
Lernspiel
4
5
6
7
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen