Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Lernspiel: G5-5 Question Set: Testing in KI-basierten Systemen Teil 2. Quiz zum Video
Mediathek
G5-5 Question Set: Testing in KI-basierten Systemen Teil 2. Quiz zum Video
Die H5P-Datei enthält ein Quiz zum Thema Testing in KI-basierten Systemen. Es gehört zum Video „G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-...
Lernspiel
Video: G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme (Video)
Mediathek
G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme (Video)
Das Video „G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme“ erläutert Qualitätsmerkmale, die insbesondere für KI-Systeme relevant sind....
Video
Presentation: G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme. Folien zum Video
Mediathek
G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G5-5 Testen von KI-Systemen: Teil 5 - Tests für KI-Systeme“ erläutern Qualitätsmerkmale, die insbesondere für KI-Systeme...
Präsentation
Arbeitsblatt: Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum
Mediathek
Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum
Das Arbeitsblatt „Praxisbeispiel zu den Themen A2-1 und A2-2: Trainieren Sie einen Entscheidungsbaum“ erklärt, wie man ein Klassifikationsmodell, in...
Arbeitsblatt
Eine Mitarbeiterin arbeitet in der Bildabteilung des Staatsarchivs Hamburg.
Beruf
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste beschaffen Informationen, die sie dann unter Beachtung der Nutzungsrechte und Lizenzen...

Unterrichtsbaustein: Volumenänderung von Flüssigkeiten
Mediathek
Volumenänderung von Flüssigkeiten
"Wenn man Flüssigkeiten erwärmt, dann dehnen sie sich im Allgemeinen in alle Richtungen aus, wenn man sie abkühlt, dann ziehen sie sich im...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Advance Organizer (PPTX)
Mediathek
Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Advance Organizer (PPTX)
Die Übersicht zeigt, welche Rahmenbedingungen es für die duale Berufsausbildung gibt und wie die Schülerinnen und Schüler ihre Berufsausbildung und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Advance Organizer (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt, welche Rahmenbedingungen es für die duale Berufsausbildung gibt und wie die Schülerinnen und Schüler ihre Berufsausbildung und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, ihre Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit unter Berücksichtigung wesentlicher Rechts-...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 1: Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, ihre Berufsausbildung und berufliche Tätigkeit unter Berücksichtigung wesentlicher Rechts-...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Advance Organizer (PPTX)
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Advance Organizer (PPTX)
Die Übersicht zeigt verschiedene rechtliche Bestimmungen auf, welche die Schülerinnen und Schüler kennen sollten, um sie Verbraucherinnen und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Advance Organizer (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt verschiedene rechtliche Bestimmungen auf, welche die Schülerinnen und Schüler kennen sollten, um sie Verbraucherinnen und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Bestimmungen für Verbraucher exemplarisch anhand von Gesetzestexten zu beschreiben und auf...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 2: Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Bestimmungen für Verbraucher exemplarisch anhand von Gesetzestexten zu beschreiben und auf...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Advance Organizer (PPTX)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Advance Organizer (PPTX)
Die Übersicht zeigt Rahmenbedingungen und Faktoren der Preisbildung auf, darunter Ordnungsmerkmale der Sozialen Marktwirtschaft, Konjunkturverlauf...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Advance Organizer (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Advance Organizer (PDF)
Die Übersicht zeigt Rahmenbedingungen und Faktoren der Preisbildung auf, darunter Ordnungsmerkmale der Sozialen Marktwirtschaft, Konjunkturverlauf...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (PDF)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, die Preisbildung in Abhängigkeit von der Marktform darzustellen und wirtschaftspolitisches...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 3: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, die Preisbildung in Abhängigkeit von der Marktform darzustellen und wirtschaftspolitisches...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025