Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Bildklassifikation und Bildsegmentierung | 03 | Rechtliche Aspekte der Nutzung medizinischer Daten zu Forschungszwecken (PDF)
Die medizinischen Datenverarbeitungssysteme werden fast ausschließlich auf Patientendaten trainiert. In dem folgenden Video-Transkript sprechen wir...
Kurs
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 05 | Transfer: Vertrauenswürdige KI (PDF)
In diesem Themenblock haben wir viel über unser Vertrauen in KI-Systeme gesprochen und über verschiedene Phänomene und Faktoren, die damit...
Kurs
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 05 | Transfer: Vertrauenswürdige KI (MP4)
In diesem Themenblock haben wir viel über unser Vertrauen in KI-Systeme gesprochen und über verschiedene Phänomene und Faktoren, die damit...
Video
Mediathek
Generative KI in 2 Minuten erklärt
Dieses vom KI-Campus produzierte Video beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Wie funktioniert der Trainingsprozess von KI-Systemen? Was gibt es...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Weitere Verfahren des maschinellen Lernens
Obwohl wir uns schon einige Verfahren des maschinellen Lernens angesehen haben, ist die Liste natürlich nicht vollständig. So gibt es noch weitere,...
Kurs
Mediathek
KI in der Medizin: Einsatzmöglichkeiten und Potenziale
Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielseitig. Durch Symptom-Checker-Apps kann Menschen mit...
Video
Mediathek
(2/6) ChatGPT – kurz erklärt: Was ist das Besondere an ChatGPT?
Alle reden über ChatGPT. Doch was ist das eigentlich? Und welchen Einfluss hat der KI-Chatbot auf unser Leben? Das erklärt Aljoscha Burchardt vom...
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Reinforcement Learning? (1/2)
In diesem Video geht es um Reinforcement Learning, eine fortschrittliche Methode des Maschinellen Lernens (ML), bei der ein Agent lernt, sich in...
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Unsupervised Learning? (1/3)
Stell dir vor, du würdest in einem Raum lauter Gegenstände sortieren müssen, ohne zu wissen, nach welchem Schema. Das ist die Herausforderung beim...
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Unsupervised Learning? (3/3)
Stell dir vor, du würdest in einem Raum lauter Gegenstände sortieren müssen, ohne zu wissen, nach welchem Schema. Das ist die Herausforderung beim...
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Machine Learning? (2/2)
Wir Menschen lernen aus unseren vergangenen Erfahrungen. Computer auf der anderen Seite handeln nach Instruktionen, die wir Menschen ihnen geben....
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Supervised Learning? (1/3)
Beim menschlichen Lernen gibt es oft eine Lehrperson, die uns durch Beispiele und Rückmeldungen führt. Ähnlich verhält es sich beim Supervised...
Video
Mediathek
Das NIM-Spiel: Ein analoges Brettspiel erklärt Machine Learning
Dieses vom KI-Campus produzierte Video beschäftigt sich mit der folgenden Frage: Wie lernen eigentlich Computer? Das NIM-Spiel liefert dir eine...
Video
Mediathek
ML explained – Was ist Data Engineering? (2/2)
Daten sind das neue Gold, aber um sie wirklich wertvoll zu machen, müssen sie gesucht, gereinigt und korrekt abgebaut werden. Hier kommt das Data...
Video
Mediathek
ML explained – Was sind MLOps? (1/3)
In diesem Video widmen wir uns MLOps (Machine Learning Operations), einem entscheidenden Aspekt für die Skalierung und Verwaltung von ML-Projekten....
Video
Mediathek
(3/6) ChatGPT – kurz erklärt: Wie verändert ChatGPT das Lernen?
Alle reden über ChatGPT. Doch was ist das eigentlich? Und welchen Einfluss hat der KI-Chatbot auf unser Leben? Das erklärt Aljoscha Burchardt vom...
Video
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 02 | Daten- und Fehlerarten (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Daten- und Fehlerarten" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 02 | Daten- und Fehlerarten (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Daten- und Fehlerarten" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
20
21
22
23
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen