Zweiter Weltkrieg

Broschuere: Zweiter Weltkrieg
Am Zweiten Weltkrieg waren alle Großmächte des 20. Jahrhunderts und ihre jeweiligen Verbündeten beteiligt, Schauplätze waren Europa, Nordafrika und Asien. Der Krieg ging von deutschem Boden aus: Die Expansionspolitik der 1933 an die Macht gekommenen Nationalsozialisten mündete 1939 im Überfall auf Polen und führte in einen sechs Jahre währenden Krieg, der 1945 mit der vollständigen Niederlage des Deutschen Reichs und seiner Verbündeten endete. Im Zuge des Krieges organisierte das Deutsche Reich den Holocaust, den systematisch geplanten und nach industriellen Maßstäben durchgeführten Völkermord, dem neben vielen anderen allein sechs Millionen Jüdinnen und Juden zum Opfer fielen. Was waren die Ursachen für den Krieg und welche Ereignisse gingen diesem voraus? Welche Länder waren beteiligt, wie lief der Krieg ab und was waren die entscheidenden Wendepunkte? Der Spicker erklärt auf einer DIN-A4-Seite das Wichtigste zum Thema Zweiter Weltkrieg. Damit eignet er sich bestens als Wissensspeicher zum Lernen und Wiederholen.
Broschüre öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Zweiter Weltkrieg" von Bundeszentrale für politische Bildung, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
Original-URL
https://www.bpb.de/shop/materialien/spicker-politik/561875/zweiter-weltkrieg/
Herausgeber
Bundeszentrale für politische Bildung
Franziska Zaugg
Lernressource Broschüre, Text
Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Sprache Deutsch
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen