Wie gemeinwohlorientiert ist mein Ausbildungsbetrieb? Didaktische Anleitung für Lehrkräfte

Gemeinwohlorientierung eines Betriebes umfasst eine breite Palette an Maßnahmen: Es geht um Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch der Zulieferer und Kundschaft, es geht um gute Arbeit, den Erhalt unserer Umwelt und vieles mehr. Anhand der Gemeinwohl-Matrix setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Nachhaltigkeit ihres Ausbildungsbetriebes auseinander und erlernen grundlegende Tools der Methode Projektmanagement. Dieses Projektheft wurde von der Berliner Hermann-Scheer-Schule mit Unterstützung von EPIZ − Zentrum für Globales Lernen für die Ausbildung von Sozialversicherungsfachangestellten entwickelt. Das Heft ist so gestaltet, dass es von Schülerinnen und Schülern diverser Büroberufe in Kleingruppen selbständig bearbeitet werden kann. In der didaktischen Handreichung für Lehrkräfte finden Sie Ablaufvorschläge, Kompetenzbeschreibungen und Lösungen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Wie gemeinwohlorientiert ist mein Ausbildungsbetrieb? Didaktische Anleitung für Lehrkräfte" von , lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://epiz-berlin.de/wp-content/uploads/Gemeinwohl-Anleitung-Lehrkraft_online.pdf
Silvia Steinhäuser, Bianca Nawratil, Sabrina Wolff, Silvana Kröhn, Jens Schimmelpenning, Thoralf Metzner, Elisabeth Lohse, Nannette Gibtner, Dagmar Sips, Claudia vom Hofe, Nicole Fermum, planet-neun.de, Susann Koller, Silke Schramm, Egmont Steen, Martin Borchardt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen