Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern: Zielanalyse (PDF)
                
                    Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, Wertschöpfungsprozesse auf Grundlage der Daten der Kosten- und Leistungsrechnung zu analysieren, erfolgsorientiert zu steuern und zu beurteilen. Sie bereiten alle Daten für die Durchführung der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung vor, errechnen Selbstkosten und kalkulieren Angebotspreise für die Produkte und Dienstleistungen ihres Betriebes und wenden die einstufige Deckungsbeitragsrechnung zur Ermittlung der Gewinnschwelle, einer Preisuntergrenze sowie zur Entscheidung über die Annahme eines Zusatzauftrages an.
            
  
          
      - Nutzungsrechte
 - 
        Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.CC BY-NC
 - Herkunftsnachweis
 - "Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern: Zielanalyse (PDF)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
 - Original-URL
 - https://www.schule-bw.de/resolveuid/80f2644e665b47e5ad53d333a0027409
 
ZSL
  Ländermaterial
  | Lernressource | Unterrichtsplanung | 
| Lernformat | Didaktische Planung | 
| Lizenz | CC BY-NC 4.0 | 
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. | 
| Beruf | 
                        
       | 
                  
| Lernfelder | 10 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Bundesland | Baden-Württemberg | 
Medium melden
  
                                  verknüpfte Materialien
                              
            
                                  ähnliche Materialien
                              
            Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
          Abbrechen