Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz
In diesem Video geht es um die Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz. Zunächst wird eine Suspension aus Silberhalogenid hergestellt. Dazu wird Silbernitrat mit Wasser verdünnt und Kaliumbromid hinzugeben, so dass Silberbromid entsteht. Mit Natriumthiosulfat kann das Silberhalogenid nun entfernt bzw. fixiert werden. Der Silberbromidniederschlag geht somit in Lösung unter Bildung eines Thiosulfatokomplexes.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/756fa7b4-50a7-450b-9e74-f0a445349882
Dietrich Gudat
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen