Trennung eines Methanol-Isopropanol-Gemisches

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 10: Im Betrieb fällt ein Methanol-Isopropanol-Gemisch an. Es soll geprüft werden, ob das Gemisch ein ideales Verhalten zeigt und durch Destillation in die einzelnen Komponenten getrennt werden kann. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen den Up- und Download von Unterrichtsmaterialien und Arbeitsergebnissen auf einer Lernplattform. Sie erstellen Betriebsanweisungen, setzen Arbeitsanweisungen in praktische Laborarbeit um und kommunizieren nach festen Regeln in Chats. Außerdem erstellen sie Diagramme in Tabellenkalkulationsprogrammen und programmieren statistische Funktionen mit Excel zur Beurteilung der Qualität von Messergebnissen. Die Schülerinnen und Schüler bestimmen Siedepunkte eines binären Gemisches in Abhängigkeit vom Stoffmengenanteil mit einem geeigneten Verfahren, ermitteln die Gleichgewichtsabhängigkeiten von Dampf und Flüssigkeit des Methanol-Isopropanol-Gemisches und nutzen Destillationsverfahren zur vollständigen Trennung des Gemisches.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 10 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen