Technische Wärmelehre - Berechnung von Stoffmengen

Video: Technische Wärmelehre - Berechnung von Stoffmengen
In dieser Animation wird eine beispielhafte Berechnung von Stoffmengen der Luft aufgeführt.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Bearbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung notwendig.
Herkunftsnachweis
"Technische Wärmelehre - Berechnung von Stoffmengen" von oncampus GmbH, lizenziert unter CC BY 3.0
Original-URL
https://www.youtube.com/watch?v=w2T4rV0EowA&list=PLQvKY4d5Oi9MPEoR8r6LCzBLsm7A6jwHO&index=4
Herausgeber
oncampus GmbH
oncampus GmbH
Lernressource Video
Lizenz CC BY 3.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien
Unterrichtsbaustein: Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Mediathek
Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 11 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,...
Unterrichtsbaustein
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Belüftungsleitung, Brennstofflagerung, Brennstoffverbrauch, Entlüftungsleitung, Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Feuerstätte, Feuerungsverordnung, Füllleitung, Heizungsspeicher, Heizöllagerung, Jahresbrennstoffbedarf, Sanierung, Sicherheitseinrichtung, Tankanlagenmontage, Tankaufstellung, Tankplanung, Umweltschutz, Verbindungstechniken, Warmwasserspeicher, Zweistrangsystem, Ölbrennwertgerät, Ölfeuerungsanlage, Öllagerraum, Ölleitung, Öltank, Öltankauslegung, Öltankschau
geprüfter Inhalt

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen