Strahlenbelastung durch medizinische Anwendungen

Bei der Bestrahlung von Tumoren werden in der Regel wesentlich höhere Dosen verwendet als in der Diagnostik: Die zur Bekämpfung einer Tumorerkrankung notwendige Gesamtdosis von 40-70 Gy wird in der Regel über einen Zeitraum von vier bis sieben Wochen verabreicht, um das gesunde Gewebe in der Umgebung nicht zu stark zu schädigen. Dabei ist zu beachten, dass bei Teilkörperbestrahlung die Dosis erheblich höher sein kann als bei Ganzkörperbestrahlung. Bei einer Gesamtkörperbestrahlung reicht die Dosis von 7 Sv (Letal-Dosis) aus, um die tödliche Strahlenkrankheit auszulösen
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen