Speicherung von thermischer Energie

Wärmespeicher sind im Haushaltsbereich schon seit längerer Zeit bekannt, so kann man z.B. mit dem billigeren Nachtstrom einen Wärmespeicher aufheizen und damit untertags die Wohnung erwärmen. Als Speichermedium dient Schamott (feuerfestes Gestein mit hohem Aluminiumoxid-Anteil) oder Wasser. Inzwischen sind aber die Preise für Nachtstrom auch gestiegen, sodass diese Heizungsart sowohl aus wirtschaftlicher, aber besonders auch aus ökologischer Sicht fraglich geworden ist.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen