Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag

Text: Pädagogisch diagnostizieren im Schulalltag
Das vorliegende Papier möchte zunächst das vielschichtige Feld der pädagogischen Diagnostik abstecken, um Begriffsklarheit zu sichern. In diesen Rahmen werden konkrete Ideen für diagnostische Ansätze eingebettet, die sich relativ leicht in den Schulalltag einbinden lassen – mit Anregungen für einen erfolgreichen Einstieg und einer kleinen Sammlung erprobter Materialien soll die konkrete Umsetzung unterstützt werden. Dabei wird aufgezeigt, inwieweit pädagogische Diagnostik durch kooperatives Vorgehen erleichtert werden kann, und welcher weitere Entwicklungs- und Fortbildungsbedarf besteht. Ergänzend zu Methoden für den tagtäglichen Unterricht werden schließlich speziellere Formen der Diagnose thematisiert, die sich für bestimmte Fälle oder Fragestellungen eignen, sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Experten aus anderen Arbeitsfeldern aufgezeigt.
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Text
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen