Online-Vertriebskanäle auswählen: Zielanalyse (DOCX)

Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, Online-Vertriebskanäle kriteriengeleitet auszuwählen und bei der Einrichtung von Online-Vertriebssystemen mitzuwirken. Sie analysieren die aktuellen Vertriebskanäle im E-Commerce sowie den stationären Handel und Versandhandel, vergleichen die Online-Präsenz der Mitbewerber anhand geeigneter Kriterien und die Auswahl zusätzlicher Online-Vertriebskanäle, wobei sie Lösungen von internen und externen Dienstleistern vergleichen und erforderliche Schnittstellen zwischen den ausgewählten Lösungen und dem bestehenden Warenwirtschaftssystem festlegen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Online-Vertriebskanäle auswählen: Zielanalyse (DOCX)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/resolveuid/eeb5b977e25249e1acae2657074269b9
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
ZSL
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Didaktische Planung |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen