Modell Eiskunstlauf
Wir schauen uns an, was mit der Winkelgeschwindigkeit passiert, wenn bei einer Rotationsbewegung das Trägheitsmoment verändert wird. Das gezeigte Prinzip ist identisch mit dem Prinzip für Pirouetten beim Eiskunstlauf, bei denen das Trägheitsmoment über die Position der Arme und gegebenenfalls eines Beins kontrolliert wird.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Modell Eiskunstlauf" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/44e6c9e4-bcc3-40dd-9107-f9db446bcf18
Dr. Gillian Kiliani
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen