Kethik - keine KI ohne Ethik
Lernsituation für die Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums (Niveaustufe 4) im Fach Evangelische Religion mit vollständiger Handlung, handlungsorientierten Unterrichtsmaterialien sowie Erwartungshorizont (geplanter Zeitrichtwert: 8 Doppelstunden): Die Schülerinnen und Schüler reflektieren, wie Künstliche Intelligenz ihr Verhalten, ihre Entscheidungen und ihre Freiheit beeinflusst. Sie erkennen, dass der Umgang mit Künstlicher Intelligenz die Wahrnehmung sozialer Verantwortung fordert und formulieren Leitsätze für den moralisch ethischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Kethik - keine KI ohne Ethik" von HubbS, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://download.sodix.de/api/content/data/SODIX-0001108818.docx
Heike Luttermann
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lernformat | Lernsituation |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Niedersachsen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen