Glasapparatebau: Physikalische Hintergründe und Herleiten von Verfahrensparametern

Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 3 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): In Ihrem Ausbildungsbetrieb werden Glasröhren sowohl von Hand als auch an der Absprengmaschine oder mit der Trennscheibe getrennt. Mitarbeiter Dieter Durchblick, der in der Firma für Spezialaufträge zuständig ist, beschwert sich, dass er vermehrt Glasrohlinge mit Ausbrüchen und Flinsen erhält. Er bittet Sie, die Verfahrensparameter zu prüfen und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen