Geldpolitik | Pädagogischer Leitfaden

Unterrichtsplanung: Geldpolitik | Pädagogischer Leitfaden
Es handelt sich um ein Dokument zur Unterrichtsstunde „Geldpolitik“. Der Leitfaden enthält Hintergrundinformationen zur Unterrichtsstunde, beschreibt die Lernziele, gibt methodische Vorschläge und hat ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Leitzinsanpassungen sind unter anderem eine Reaktion auf die aktuelle Inflationsrate. Aber was genau steckt dahinter und welche Auswirkungen gibt es? Es ist für junge Menschen hilfreich zu wissen, dass Maßnahmen der Zentralbanken die Höhe der Inflation beeinflussen können. Ein tiefes Verständnis von Geldpolitik befähigt sie außerdem, die Rolle wirtschaftlicher Institutionen im Umgang mit Inflation zu verstehen. In diesem Zusammenhang erfahren die Lernenden, was eine Notenbank ist, welche Aufgaben sie hat und warum sie unabhängig agiert.
Unterrichtsplanung öffnen
Lernressource Unterrichtsplanung
Lernformat Didaktische Planung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen