Erstellen eines individualisierten Stadtführers als Print- und Digitalversion

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 7: Das Stadtmarketing möchte individualisierte Stadtführungen als Print- und Digitalprodukt anbieten. Die Erstellung soll automatisiert erfolgen, z. B. hinsichtlich Bildunterschriften und Copyrightinformationen aus den Metadaten. Das Digitalprodukt soll entweder eine browserbasierte Darstellung oder ein interaktives PDF sein. Zusätzlich wünscht das Stadtmarketing eine Infografik, aus der die beliebtesten Stadtführungen hervorgehen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren und beurteilen Datenstrukturen und erstellen digital einen Arbeitsplan. Sie wenden branchenübliche Layoutsoftware an, importieren Datensätze aus externen Quellen (Datenzusammenführung) und erstellen automatisiert Ausgabedateien. Sie recherchieren Informationen über PDF-Standards, wenden PDF-Standards situationsbezogen an, setzen Metainformationen automatisiert in die Ausgabedatei ein, kontrollieren und bewerten die Ausgabeergebnisse und erstellen eine Infografik aus vorgegebenen Statistikdaten.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen