Erfolgreich bewerben mit der You-Me-We-Formel

Mit dem Thema „Bewerbung schreiben“ kommen fast alle Lernenden früher oder später in Berührung. Insbesondere wenn sie ein Anschreiben formulieren müssen, stellen sie fest, dass dies der Übung bedarf. Das Anschreiben – oft auch „Motivationsschreiben“ genannt – gibt einer Bewerbung eine persönliche Note und kann dafür sorgen, dass eine Bewerbung sich von anderen abhebt. Doch klagen Personalverantwortliche immer wieder darüber, dass Anschreiben unstrukturiert sind, sich nicht auf die Stellenanzeige und das Unternehmen beziehen oder unvollständig eingereicht werden. Bewerbende zählen etwa in ihrer Bewerbung ihre Stärken und Talente auf, doch vergessen dabei, dies anhand von Beispielen zu belegen. Diese Unterrichtseinheit widmet sich dem Thema Bewerbung. Mithilfe der You-Me-We-Formel lernen die Schülerinnen und Schüler ein Anschreiben zu strukturieren. Der zugehörige Erklärfilm zeigt, wie eine gelungene Präsentation aussieht.
Joachim Herz Stiftung
Timo Schuh, Anke Söller
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | © Joachim Herz Stiftung, alle Rechte vorbehalten |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen