Einführung in die Mediendidaktik | Teil 1

Kurs: Einführung in die Mediendidaktik | Teil 1
Der erste Selbstlernkurs zur Mediendidaktik gibt einen Überblick darüber, was Mediendidaktik ist und welche lehr- und lerntheoretischen Ansätze üblichen Aufgabentypen im digitalen Kontext zugrunde liegen. Darüber hinaus wird angesprochen, wie man Unterricht mit digitalen Medien planen kann und welche Vorteile digitaler Medien für die Bewertung nutzbar sind.
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Einführung in die Mediendidaktik | Teil 1" von Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://digill.de/course/einfuehrung-in-die-mediendidaktik-teil-i/
Herausgeber
Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum
Julia Sgolik
Lernressource Kurs
Lizenz CC BY-SA 4.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Das Kompetenznetzwerk digitale fachbezogene Lehrer*innenbildung (KdfL) wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen