Einführung in die Mediendidaktik | Teil 2
Dieser Selbstlernkurs setzt inhaltlich den Kurs „Einführung in die Mediendidaktik Teil 1“ fort. Es werden Gestaltungsprinzipien für digitale Lernangebote besprochen, Anfangsfehler thematisiert und good practice Beispiele gezeigt.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Einführung in die Mediendidaktik | Teil 2" von Professional School of Education der Ruhr-Universität Bochum, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://digill.de/course/einfuehrung-in-die-mediendidaktik-teil-ii/
Julia Sgolik
| Lernressource | Kurs |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Das Kompetenznetzwerk digitale fachbezogene Lehrer*innenbildung (KdfL) wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. |
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen