Bildungshacks: Tipps für Künstliche Intelligenz im Unterricht

Die alltägliche Präsenz von KI ist schon lange keine Zukunftsvision mehr, sondern wird zunehmend zur Realität. Umso wichtiger ist es, Schülerinnen und Schüler an die Funktionsweise maschinellen Lernens heranzuführen. Wie das funktioniert, darüber sprechen Marlen Gaus und Tobias Röhl mit Filli Montag in der neuen Bildungshacks-Folge.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Bildungshacks: Tipps für Künstliche Intelligenz im Unterricht" von Bundeszentrale für politische Bildung, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/505070/bildungshacks-tipps-fuer-ki-im-unterricht/
Bundeszentrale für politische Bildung
Jasmin Nimmrich, Nina Heinrich
Lernressource | Video |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen