Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaftspolitik

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 10: Vier Auszubildende einer Bank machen sich Sorgen bezüglich der Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaft und beschließen, den Gesamtkontext sowie die Problemlage ausführlicher zu analysieren und nach möglichen Wegen aus der Krise zu suchen. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben und unterscheiden Ziele des Stabilitätsgesetzes, leiten mögliche Zielkonflikte ab und erkennen unterschiedliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen. Sie entwickeln Bewertungskriterien zur Überprüfung der Validität von Informationen und wenden diese an. Die Schülerinnen und Schüler erstellen und präsentieren mithilfe geeigneter digitaler Medien Referate zur aktuellen Wirtschaftslage und zu aktuellen Entwicklungen der wirtschaftspolitischen Ziele und deren Folgen für verschiedene Akteure der Gesellschaft.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 10 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen